Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im OP und unterstütze das Team bei Operationen.
- Arbeitgeber: SRH Klinikum Burgenlandkreis ist ein modernes Krankenhaus mit 750 Betten und über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Operationstechnischer Assistent haben.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort suchen wir Sie als (fach-) Krankenpfleger / (Fach-) Krankenschwester / (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischen Assistenten w/m/d.
Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Unser Klinikstandort Zeitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und der Universität Leipzig. In unserem Krankenhaus mit 290 Betten werden jährlich 11.000 stationäre und 19.000 ambulante Patienten behandelt. 11 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten im Verbund mit den SRH Kliniken in Naumburg und Gera das volle Spektrum medizinischer Versorgung vor Ort. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie.
Examinierte Pflegefachkraft OP w/m/d Arbeitgeber: SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft OP w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich vor. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge als examinierte Pflegefachkraft verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Patienten. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft OP w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Klinikstandorte, Fachabteilungen und die Philosophie des Unternehmens.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als examinierte Pflegefachkraft OP zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen im OP-Bereich ein.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente bereit sind, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH informieren. Kenne die Fachabteilungen, die Anzahl der Betten und die Art der Patientenversorgung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.