Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Schutzrechtsanmeldungen und Korrespondenz mit Mandanten und Ämtern.
- Arbeitgeber: advotec. ist eine innovative Kanzlei im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Snacks und Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation; gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
advotec. ist eine dynamisch expandierende Kanzlei auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes mit mehreren Standorten in Deutschland. Wir wissen, was technisch und rechtlich machbar ist, und beraten und vertreten unsere Mandanten in allen gewerblichen Schutzrechten, ergänzendem Leistungsschutz und Urheberrecht. Dazu suchen wir für unser Team qualifizierte und motivierte Mitarbeiter.
Wir erwarten von Ihnen:
- möglichst eine erfolgreich abgeschlossene Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
- gerne bereits praktische Erfahrungen in einer Patent- oder Rechtsanwaltskanzlei oder einer Industriepatentabteilung, sind aber keine Voraussetzungen
- gute Englischkenntnisse und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrungen mit PatOrg wären von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung
- sicheren Umgang mit MS-Office
Ihre Aufgaben:
- Einreichung von Schutzrechtsanmeldungen im In- und Ausland
- Fristennotierung und –überwachung
- Korrespondenz mit Kollegen, Mandanten und Ämtern im In- und Ausland
- Formalsachbearbeitung – selbständig und nach Anleitung
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Team
- ausgewogene Work-Life-Balance
- gegebenenfalls eine berufsbegleitende Aus- oder Weiterbildung zum/r Patentanwaltsfachangestellten
- Weiterbildungen zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse
- leistungsgerechte Vergütung
- einen modernen Arbeitsplatz in freundlicher und repräsentativer Umgebung mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- kostenfreien Parkplatz direkt am Haus
- wöchentlichen Obstkorb und Getränke zur freien Verfügung
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB
Kontaktperson:
advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen im gewerblichen Rechtsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du gute Englischkenntnisse hast, bringe dies in Gesprächen zur Sprache. Vielleicht gibt es auch Gelegenheiten, bei denen du deine Sprachfähigkeiten demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über advotec. Verstehe ihre Spezialisierungen im gewerblichen Rechtsschutz und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Kanzlei ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für das gewerbliche Rechtsschutz interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kanzlei passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei advotec. Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Kanzlei und deinem Umgang mit rechtlichen Dokumenten. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über advotec. und deren Tätigkeitsfeld im gewerblichen Rechtsschutz. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit ein. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast. Das macht deine Aussagen greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Kanzlei erfahren möchtest.