Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Unit "Betrieb Berechtigungen" und optimiere Benutzerprozesse.
- Arbeitgeber: Das HCC ist das zentrale SAP-Dienstleistungszentrum in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Public Sector und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulstudium in Informatik und mindestens sechs Jahre SAP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30. Juni 2025, Gehalt zwischen 3.219,00€ und 5.376,00€.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38628 - 64512 € pro Jahr.
Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen und für die Weiterentwicklung und den Betrieb der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme zuständig. Durch Anpassung an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden entstehen maßgeschneiderte SAP-Lösungen, die maßgeblich zur Digitalisierung im Public Sector beitragen.
Die Stelle ist ab dem 1. Juli 2025 in Wiesbaden zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie leiten die neue Unit "Betrieb Berechtigungen", legen die Arbeitsziele der Beschäftigten für die Aufgabenerfüllung fest und tragen die personelle Verantwortung für diese.
- Sie verantworten die Umsetzung standardisierter und automatisierter Benutzer- und Berechtigungsprozesse.
- Optimierung und Vereinfachung der Benutzer- und Berechtigungskonzepte aller im Land Hessen eingesetzten SAP-Systeme.
- Aktualisierung fachlicher, systemübergreifender Grundlagenkonzepte und Prozesse im Benutzer- und Berechtigungsumfeld sowie den technischen Betrieb.
Was sollten Sie mitbringen?
- Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Notwendigerweise in der Praxis erworbene und nachgewiesene sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen von mindestens sechs Jahren im SAP-Umfeld, bevorzugt in Leitungs- oder Beratungsrollen.
- Sehr gute Kenntnisse in dem SAP Benutzer- und Berechtigungsmanagement inklusive praktischer Erfahrungen in der Analyse, Konzeption und der Implementierung von Berechtigungen in komplexen SAP-Systemlandschaften unter Beachtung von Compliance-Regeln.
- Sehr gutes Verständnis für Geschäftsprozesse sowie in der Praxis erworbene Erfahrungen in der Definition und Umsetzung von Prozessen im Benutzer- und Berechtigungsmanagement.
Das bringen Sie außerdem mit:
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte Denk- und analytische Problemlösungskompetenz, Innovations- und Gestaltungsfähigkeit sowie ein starker Fokus auf Kundenorientierung, Effizienz und höchste Qualität.
- Hervorragende Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sozial kompetente Persönlichkeit mit großer Eigeninitiative sowie Entscheidungsfreude, hohem Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und einer ausgeprägten Team- sowie Konfliktfähigkeit und hoher Belastbarkeit.
Was bieten wir?
- Eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen / Besoldungsgruppe A13/14 HBesG.
- 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.).
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50 % mobilem Arbeiten.
- Corporate Benefits und vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wie bewerbe ich mich?
Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 30. Juni 2025 über das Bewerbungsportal des Landes Hessen hier mit Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie dem Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, dem Zeugnis der (Fach-) Hochschulreife und entsprechenden Arbeitszeugnissen.
Ansprechpartnerin für einen ersten Kontakt: Frau Katharina Zeus, Hessisches Ministerium der Finanzen, Tel. 0611 / 32 132208; Gehalt: 3.219,00€ - 5.376,00€ pro Monat. Arbeitsort: Vor Ort.
Unitleitung (m/w/d) Betrieb Berechtigungen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hessisches Competence Center
Kontaktperson:
Hessisches Competence Center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unitleitung (m/w/d) Betrieb Berechtigungen - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Unit "Betrieb Berechtigungen" integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind, und bringe deine Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unitleitung (m/w/d) Betrieb Berechtigungen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hessische Ministerium der Finanzen und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des HCC als SAP Customer Center of Expertise und wie deine Position dazu beiträgt.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Unitleitung im Bereich Betrieb Berechtigungen eingeht. Hebe deine Erfahrungen im SAP-Umfeld und deine Führungskompetenzen hervor.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im SAP-Bereich deutlich hervorhebt. Füge auch deine Führungserfahrungen und Erfolge in vorherigen Positionen hinzu.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis deines Studienabschlusses, Zeugnis der (Fach-) Hochschulreife und Arbeitszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Competence Center vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine Leitung im SAP-Bereich umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Benutzer- und Berechtigungsmanagement sowie zu deiner Führungskompetenz vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Demonstriere deine Problemlösungskompetenz
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit bewältigt hast, insbesondere im SAP-Umfeld. Zeige, wie du analytisch denkst und innovative Lösungen entwickelst, um Probleme zu lösen und Prozesse zu optimieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Teamdynamiken und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.