Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Informationssicherheitsmanagement und entwickle Notfallpläne für unsere Bank.
- Arbeitgeber: Die Gladbacher Bank ist eine moderne Universalbank mit 120 Mitarbeitenden in Mönchengladbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bank und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Betriebswirtschaft und erste Erfahrungen im Informationsrisikomanagement.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung und ein freier Tag zum Geburtstag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gladbacher Bank AG ist eine moderne und leistungsstarke Universalbank mit Sitz in Mönchengladbach. Als Mitglied der genossenschaftlichen Finanzgruppe sind wir vor Ort mit 120 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von rund 904 Mio. Euro tätig. Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden ernst und bieten ein Umfeld, das lokale Verbundenheit, Sicherheit sowie die Vereinbarkeit von Leben und Beruf fördert.
Das ist Ihr Tätigkeitsbereich:
- Unterstützung bei der Bewertung des Schutzbedarfs, Identifizieren der IKT-Risiken und deren Steuerung zusammen mit dem Informationssicherheitsbeauftragten und den Fachbereichen
- Fortlaufende Pflege und Weiterentwicklung des Informationsrisikomanagementprozesses inkl. des Informationssicherheitsregelwerkes auf Basis der eingesetzten ForumSuite Produkte ForumISM, ForumBCM und ForumNSR (ITR-Bundle)
- Koordination und Weiterentwicklung des Business-Continuity-Managements
- Durchführung von Business Impact Analysen (BIA), Ermittlung und Bewertung der Auswirkungen bei der Unterbrechung von Geschäftsprozessen
- Erstellung von Notfallplänen und Wiederanlaufplänen
- Untersuchung relevanter Vorfälle und Initiierung der erforderlichen Maßnahmen im Rahmen des Incident Managements für IKT-Risiken gemäß DORA
- Unterstützung des Bereichsleiters bei der Betreuung und Beratung aller Mitarbeitenden bei aufsichtsrechtlichen Fragestellungen, in Bezug auf Informationssicherheit und das Business-Continuity-Management (BCM) gem. MaRisk AT
- Unterstützung bei der Identifikation, Analyse und Kommunikation neuer rechtlicher Vorgaben in diesem Themenumfeld sowie Begleitung bei der Umsetzung
- Begleitung interner und externer Prüfungen sowie Planung und Durchführung von Schulungen
- Koordination der notwendigen Rezertifizierungen gemäß MaRisk und DORA
- Pflege von Richtlinien und Anweisungen im Bereich IT-Management
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossenes informationstechnisches oder betriebswirtschaftliches Studium und/oder eine vergleichbare IT-/Bank-Ausbildung mit weitergehenden beruflichen Erfahrungen und/oder Zusatzausbildungen
- Erste Berufserfahrung im Bereich Informationsrisikomanagement / Notfallmanagement bei einem Kreditinstitut, idealerweise bei einer Bank des Rechenzentrums Atruvia AG
- Gute Kenntnisse von bankseitigen IT-Prozessen
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Ergebnisorientierung gepaart mit analytischem Denkvermögen und strategischem Handeln
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Attraktive tarifvertragliche Leistungen wie 13 Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen und 30 Urlaubstage
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Angestellten-Konditionen für sich und ihre Familie sowie Mitarbeiter-Rabatte
- Flexible Arbeitszeiten an modernen Arbeitsplätzen mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Gesundheitsmanagement mit Grippeschutzimpfungen und psychologischer Mitarbeiterbetreuung (EAP)
- Lebensarbeitszeitkonten oder Dienstbike-Leasing
- Ein freier Tag zum Geburtstag und attraktive Mitarbeiter-Events
- Förderung Ihrer Karriere durch Begleitung und Finanzierung von berufsspezifischer Weiterbildung
IT-Manager für Informationssicherheit - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gladbacher Bank AG
Kontaktperson:
Gladbacher Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Manager für Informationssicherheit - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Gladbacher Bank tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit und Notfallmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Informationsrisikomanagement und Business-Continuity-Management. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Manager für Informationssicherheit - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gladbacher Bank AG genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Manager für Informationssicherheit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Informationsrisikomanagement und Notfallmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gladbacher Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Managers für Informationssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Informationsrisikomanagement und Notfallmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Informiere dich über die Gladbacher Bank AG
Recherchiere die Gladbacher Bank AG, ihre Werte und ihre Position im Markt. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Bank und ihrer Zukunft hast, und erkläre, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.