Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Infrastrukturprojekte in Verkehr- und Tiefbauplanung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten deutschen Planungsbüros mit 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bau- oder Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unser Büro liegt in einem denkmalgeschützten Speicher direkt an der Havel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erleben Sie bei einem der größten deutschen Planungsbüros die Zukunft des Bauens hautnah. Wir realisieren in kreativen Projektteams innovative und herausfordernde Projekte in allen Planungsstufen. Dabei stehen Nachhaltigkeit in unserer Planung und agile Unternehmensstrukturen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
In unserem 14-köpfigen Standort-Team in Potsdam erwarten Sie ein vertrauensvolles Miteinander und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Gleichzeitig profitieren Sie von der Expertise und den Entwicklungsmöglichkeiten einer fachlich starken Unternehmensgruppe mit 900 Mitarbeitenden.
Sie begeistern sich für die Verkehrs- und Tiefbauplanung in nachhaltigen Mobilitätsprojekten und wollen einen konstruktiven Beitrag zur Energiewende leisten? Sie sind erfahrener Bauingenieur (m/w/d) oder suchen als Absolvent (m/w/d) den Berufseinstieg im Bauingenieurwesen? Dann werden Sie Teil unseres kollegialen und erfahrenen Teams in Potsdam. Unser Büro befindet sich in einem denkmalgeschützten Speicher, direkt an der Havel und ist verkehrsgünstig angebunden.
Ihre Herausforderung:
- Sie bearbeiten Infrastrukturprojekte in den Bereichen Verkehr- und Tiefbauplanung und Energieanlagen (Netzverknüpfungspunkte) der Leistungsphasen 1-6 der HOAI.
- Sie arbeiten sowohl eigenverantwortlich als auch in größeren übergreifenden Projektteams.
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an der Bearbeitung von Projekten nach der BIM-Methodik.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Infrastrukturplanung, Bau- oder Verkehrsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (wie Techniker (m/w/d), Technischer Zeichner (m/w/d) oder Konstrukteur (m/w/d)).
- Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrung in der Verkehrs- und Tiefbauplanung sammeln.
- Ein sicherer Umgang mit Programmen wie z.B. AutoCAD, CARD/1, iTWO und MS-Office ist für Sie selbstverständlich.
- Ihre Kommunikationsfähigkeiten konnten Sie bereits im Umgang mit internen und externen Projektpartnern beweisen.
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau.
Wir bieten Ihnen:
- familienfreundliche Arbeitszeit
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Nachhaltigkeit
- Bike-Leasing
- flache Hierarchien
- Onboarding-Broschüre
Planen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite: können Sie vorab mit unserer Mitarbeiterin aus dem Recruiting Kontakt aufnehmen. Sophia Grande erreichen Sie telefonisch unter: +49 381 4567 957 und per E-Mail: karriere(at)inros-lackner.de.
Ingenieur (m/w/d) Infrastrukturplanung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: INROS LACKNER SE

Kontaktperson:
INROS LACKNER SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Infrastrukturplanung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Infrastrukturplanung zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen und knüpfe Kontakte, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Infrastrukturprojekte in Potsdam und Umgebung, an denen wir beteiligt sind. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Fähigkeiten in der Infrastrukturplanung entscheidend sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Programmen wie AutoCAD oder iTWO unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit
Da Nachhaltigkeit ein zentrales Thema in unserer Planung ist, solltest du deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilitätsprojekte betonen. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in zukünftigen Projekten umsetzen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Infrastrukturplanung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Infrastrukturplanung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Programmen wie AutoCAD und deine Erfahrungen in der Verkehrs- und Tiefbauplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Nachhaltigkeit und den Projekten des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INROS LACKNER SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Planungsbüros. Da Nachhaltigkeit und agile Strukturen im Mittelpunkt stehen, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Projektbeispiele vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verkehrs- und Tiefbauplanung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zeigen nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit zur Problemlösung und Teamarbeit.
✨Kenntnisse in BIM hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf die Bearbeitung von Projekten nach der BIM-Methodik legt, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Methoden zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit internen und externen Projektpartnern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.