Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Service, von Essensausgabe bis Hygieneüberwachung.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Burg-Klinik ist Thüringens größte Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gesundheitsbonus, kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Karrierechancen, wertschätzende Kultur und direkter Kontakt zu Gästen für ständige Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlicher Umgangston und gute Deutschkenntnisse sind wichtig; Erfahrung nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und Unterstützung für fachliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum Sie als Mitarbeiter im Serviceteam (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten:
- Abwechslung und Weiterentwicklung
- Ihre Aufgaben sind vielfältig: Essensausgabe am Buffet, Wiederauffüllen der Speisen, Ein- und Abdecken, Sauberhalten des Speisebereichs nach Hygienevorschrift.
- Der direkte Kontakt zu Gästen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif.
- Planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb.
- Durchschnittlich zwei Mal im Monat Wochenenddienste - Ausgleichstage dafür sind fest geregelt.
- Sonn- und Feiertagszuschlag.
- Zwischendienste für Teilzeitarbeitsmodelle möglich.
- Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben.
- Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Ihre fachliche Weiterbildung.
- Gesundheitsbonus am Ende des Jahres.
- Kostenlose Nutzung unseres Schwimmbads und Kraftraums.
- Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit.
Profil und Kontakt:
- Erfahren oder Einsteiger:in: Wir lernen Sie strukturiert an.
- Sie legen wie wir Wert auf einen freundlichen Umgangston.
- Sie sprechen so gut Deutsch, dass Sie sich mit dem Küchenteam und den Patient:innen in Alltagssituationen verständigen können.
- Hand in Hand: Sie arbeiten gerne im Team.
Sie haben Fragen? Sie möchten unsere Klinik und Ihr zukünftiges Team vorab kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihre Ansprechperson: Louisa Pitz, Personalmanagement Dr. Becker Gutes Essen GmbH, Parkstraße 10, 50968 Köln, 0221 93 46 47 54.
Wir wollen Diversität. Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts.
Mitarbeiter im Serviceteam - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Becker Burg-Klinik
Kontaktperson:
Dr. Becker Burg-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Serviceteam - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Becker Burg-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Patientenwohl.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und wie du dies in die Rolle einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Serviceteam - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Becker Burg-Klinik und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgangston, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du im Serviceteam arbeiten möchtest. Gehe auf deine Stärken ein und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Burg-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Serviceteam arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Serviceteam stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygienevorschriften eine wichtige Rolle in der Klinik spielen, solltest du dein Bewusstsein für Sauberkeit und Hygiene hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass alles sauber und ordentlich bleibt.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, dich beruflich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.