Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement - [\'Vollzeit\']

Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement - [\'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei der Digitalisierung und Dokumentenmanagement in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: CURA ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 5.400 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den digitalen Wandel und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student mit Interesse an Digitalisierung und Prozessoptimierung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, Bachelor- oder Masterarbeit im Rahmen der Tätigkeit zu schreiben.

Für unsere Hauptverwaltung suchen wir dich als Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die CURA Unternehmensgruppe ist ein führendes Unternehmen der Gesundheitsbranche und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken. Die CURA setzt auf Digitalisierung und entwickelt sich in hohem Tempo in Richtung Zukunft. Viele der zuletzt angestoßenen Projekte zielen daher auf die Digitalisierung unserer Prozesse ab, was natürlich auch eine Abkehr von Papier und Druckern, hin zu einem papierlosen Büro bedeutet. Mit der Einführung eines übergreifenden Enterprise Content Management Systems haben wir nun die Grundlage dafür geschaffen, dass wir unsere Bestandsdokumente in die digitale Welt überführen können.

Wir suchen ab sofort einen Werkstudenten (m/w/i) mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Dokumentenmanagement.

Deine Aufgaben:

  • Mitgestaltung des Migrationsprozesses: Unterstütze uns dabei, wichtige Bestandsdokumente in digitale Systeme zu überführen und entwickle den Prozess aktiv mit.
  • Qualitätskontrolle: Stelle sicher, dass Dokumente korrekt übertragen und alle relevanten Standards eingehalten werden.
  • Kommunikation mit Fachbereichen: Dafür koordinierst du dich eigenständig mit den beauftragenden Abteilungen und stellst einen reibungslosen Ablauf sicher.
  • Prozessdokumentation: Dokumentiere deine Fortschritte und hinterfrage und optimiere den Prozess kontinuierlich.
  • Regelmäßiges Reporting: Präsentiere deine Fortschritte gegenüber dem Management und bringe eigene Ideen zur Prozessverbesserung ein.

Unser Angebot:

  • Wir bieten dir eine leistungsgerechte und faire Vergütung.
  • Du erhältst 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit).
  • Du hast die Möglichkeit, an einem zentralen Prozess für die CURA-Unternehmensgruppe mitzuarbeiten.
  • Wir bieten dir eine gezielte und gründliche Einarbeitung und einen festen Ansprechpartner im Unternehmen.
  • Du kannst deine Bachelor- oder Masterarbeit im Rahmen deiner Tätigkeit als Werkstudent bei uns schreiben.
  • Du genießt flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Kernarbeitszeitmodells.
  • Außerdem erhältst du attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen durch Corporate Benefits.
  • Wir heißen dich in attraktiver Bürolage in Berlin-Mitte willkommen.

Dein Profil:

  • Du bist eingeschriebener Student (m/w/i) an einer Universität oder Hochschule.
  • Du hast Interesse an Digitalisierung, Prozessoptimierung und strukturiertem Arbeiten.
  • Du arbeitest sehr selbstständig, sorgfältig und bist kommunikationsstark.
  • Du bist fit im Umgang mit IT-Systemen, bzw. arbeitest dich schnell ein und hast eine hohe digitale Affinität.
  • Gute Sprachkenntnisse in deutscher Sprache sind von Vorteil.
  • Studierende aus Ländern außerhalb der EU benötigen eine deutsche Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie deines frühestmöglichen Eintrittstermins.

Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH

Die CURA Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent (m/w/d) die Möglichkeit bietet, aktiv an der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen in der Gesundheitsbranche mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Bürolage in Berlin-Mitte fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem profitierst du von einer gezielten Einarbeitung und der Chance, deine Abschlussarbeit in einem zukunftsorientierten Umfeld zu schreiben.
C

Kontaktperson:

CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die CURA Unternehmensgruppe und ihre Projekte zur Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, die mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von CURA über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Digitalisierung und Dokumentenmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv Fragen stellst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement - [\'Vollzeit\']

Digitalisierungskenntnisse
Dokumentenmanagement
Prozessoptimierung
Qualitätskontrolle
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
IT-Systemkenntnisse
Analytisches Denken
Detailorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Reporting-Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe digitale Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die CURA Unternehmensgruppe und die Position als Werkstudent im Bereich Digitalisierung und Dokumentenmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und dein Interesse an Digitalisierung hervor.

Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung, Selbstständigkeit und Kommunikationsstärke klar darstellst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der CURA Unternehmensgruppe ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die CURA Unternehmensgruppe und ihre Ziele in der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Transformation für das Unternehmen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Bereich Dokumentenmanagement zu erfahren.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Informationen austauschst. Beispiele aus Gruppenprojekten oder Praktika können hier hilfreich sein.

Werkstudent (m/w/d) für Digitalisierung und Dokumentenmanagement - [\'Vollzeit\']
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>