Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Rohrleitungs- und Anlagenbau und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: GEBRÜDER PETERS ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine teamorientierte Kultur und die Möglichkeit, in einem stabilen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Tradition und Innovation vereint und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind technische Kenntnisse im Bereich der Gebäudeausrüstung und Projektmanagementfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem familiären Umfeld zu wachsen und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbereich: Technische Gebäudeausrüstung
Unternehmenskultur: Familienunternehmen, Teamorientiert
Tradition und Innovation gehören für den Familienbetrieb GEBRÜDER PETERS untrennbar zusammen. Unser Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte macht uns zum professionellen Partner in der technischen Gebäudeausrüstung - vom klassischen Handwerk bis hin zu modernster Informationstechnologie. Wir erstellen Anlagen der Gebäudetechnik jeder Größenordnung.
Job als Projektleiter Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d) in Ingolstadt Arbeitgeber: Gebrüder Peters AusbildungsGmbH
Kontaktperson:
Gebrüder Peters AusbildungsGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job als Projektleiter Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d) in Ingolstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Werte von GEBRÜDER PETERS. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du deren Tradition und Innovationsgeist verstehst und in deinem Gespräch darauf eingehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Projektleiter im Rohrleitungs- und Anlagenbau geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die technische Gebäudeausrüstung sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die Herausforderungen der Position meistern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job als Projektleiter Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d) in Ingolstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEBRÜDER PETERS und deren Geschichte. Verstehe ihre Werte, insbesondere die Verbindung von Tradition und Innovation, um in deiner Bewerbung darauf einzugehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Teamarbeit, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Projektleiter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für technische Gebäudeausrüstung und deine Erfahrungen in ähnlichen Projekten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Peters AusbildungsGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Teamorientierung des Familienunternehmens GEBRÜDER PETERS. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Tradition und Innovation verstehst und wie du diese in deine Arbeit als Projektleiter einbringen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem teamorientierten Umfeld ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu realisieren oder Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den zukünftigen Projekten
Zeige dein Interesse an der Zukunft des Unternehmens, indem du nach geplanten Projekten oder Innovationen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen.