Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Innovative Kita im Herzen von Bad Godesberg-Rüngsdorf mit einem natur- und erlebnispädagogischen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Kinderpfleger, Sozialassistent oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unsere Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung im Herzen von Bad Godesberg-Rüngsdorf suchen wir in Voll- und Teilzeit Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistenten (m/w/d) oder Pädagogische Kräfte mit vergleichbarer Qualifikation.
In unserer innovativen Kita mit zwei Gruppen und insgesamt 30 aufgeweckten Kindern im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren suchen wir Menschen, die Freude daran haben, den natur- und erlebnispädagogischen Schwerpunkt unserer Einrichtung mit Leben zu füllen.
Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d) für Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung Arbeitgeber: Bürgerstiftung Rheinviertel
Kontaktperson:
Bürgerstiftung Rheinviertel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d) für Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du kreativ und einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Kita-Landschaft in Bad Godesberg-Rüngsdorf zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d) für Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung. Besuche die Website und informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und das Team, um deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor. Zeige auf, wie du den natur- und erlebnispädagogischen Schwerpunkt unterstützen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Einrichtung passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerstiftung Rheinviertel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die natur- und erlebnispädagogischen Ansätze der Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kinderpfleger oder Sozialassistent belegen. Erzähle von Situationen, in denen du kreativ mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Frage nach den täglichen Abläufen, dem Team oder speziellen Projekten, die geplant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Persönliche Motivation
Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Position reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern wird im Interview positiv wahrgenommen und kann entscheidend sein.