Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Verwaltung und arbeitest im Team mit Menschen.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur bietet eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Blockunterricht und praktischen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag abwechslungsreich und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Elemente in Koblenz und Montabaur.
Du bist kommunikativ, arbeitest gerne im Team und hast gerne Kontakt mit Menschen? Du kannst dir eine Tätigkeit im Büro gut vorstellen und möchtest einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsbildenden Schule in Lahnstein im Blockunterricht, sowie wöchentlich an dem Kommunalen Studieninstitut in Koblenz statt. Der Blockunterricht in der Berufsbildenden Schule erstreckt sich über ca. 6 – 8 Wochen und findet jeweils 2-mal im Jahr statt.
Unterrichtet werden allgemeine Fächer wie Deutsch/Kommunikation, Religion und Sozialkunde, aber auch berufsbezogene Fächer (Lernfelder) wie z.B. Allgemeines Verwaltungsrecht, Privatrecht, Staatsrecht, Haushaltsrecht und Personalrecht. Im Kommunalen Studieninstitut in Koblenz werden berufsbezogene Fächer von Dozenten unterrichtet.
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur.
Ausbildung - Verwaltungsfachangestellte Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur KöR
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur KöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Verwaltungsfachangestellte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit der Organisation und ihren Aufgaben auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Berufsbildenden Schule in Lahnstein oder dem Kommunalen Studieninstitut in Koblenz. So kannst du direkt mit Lehrern und anderen Auszubildenden sprechen und einen besseren Eindruck von der Ausbildung gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Verwaltungsfachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. So kannst du in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen eingehen.
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten: Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Kommunikation ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Hebe Teamarbeit hervor: Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, erwähne konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und überzeugend. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur besonders anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur KöR vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Verwaltungsfachangestellte/r werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur
Recherchiere im Vorfeld über die Verbandsgemeindeverwaltung und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehst, welche Rolle du dort spielen würdest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.