Forschungspreis 2026 - Soziale Marktwirtschaft
Jetzt bewerben
Forschungspreis 2026 - Soziale Marktwirtschaft

Forschungspreis 2026 - Soziale Marktwirtschaft

München Vollzeit 35000 - 35000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Logo Preisträger:innen gesucht! Das Roman Herzog Institut wurde 2002 auf Initiative von Bundespräsident a. D. Roman Herzog und Prof. Randolf Rodenstock gegründet. Der Think Tank bearbeitet gesellschaftliche Fragestellungen aus multidisziplinären Perspektiven. Im Jahr 2026 vergibt das Institut zum dreizehnten Mal den Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft Der Preis ist mit 35.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden drei aktuelle wissenschaftliche Forschungsarbeiten, die einen Beitrag zur Gestaltung unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung leisten. Einsendungen aus allen Fachbereichen sind gewünscht. Angenommen werden Dissertationen sowie Habilitationsschriften in deutscher oder englischer Sprache. Die Altersbeschränkung liegt bei 40 Jahren. Elternzeiten werden angerechnet. Kumulative Beiträge sind eingeschlossen. Bewerbungsschluss ist der 31.12.2025 Informationen und Teilnahmebedingungen: romanherzoginstitut.de/forschungspreis

R

Kontaktperson:

Roman Herzog Institut e.V. HR Team

Forschungspreis 2026 - Soziale Marktwirtschaft
Roman Herzog Institut e.V.
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>