Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Markteintritt in Österreich und baue ein neues Vertriebsunternehmen auf.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Innovationsfokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Bonusregelung und Dienstwagen sowie hohe Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg eines modernen Unternehmens in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung im Vertrieb und Kenntnisse des Pharmamarktes.
- Andere Informationen: Wien als Wohnsitz bevorzugt, aber Umzug ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie möchten unternehmerisch gestalten und den Markt aktiv prägen? Für ein erfolgreiches mittelständisches pharmazeutisches Unternehmen suchen wir eine erfahrene, dynamische Führungspersönlichkeit, die den Markteintritt in Österreich verantwortet und ein neues Vertriebsunternehmen von Grund auf aufbaut. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie nicht nur Strukturen, sondern prägen aktiv den Erfolg eines modernen, innovationsorientierten Unternehmensumfeldes.
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Einhaltung aller gewerbe- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben (GewO, AMG) sowie Ansprechpartner in für Behörden (AGES, BASG, etc.)
- Aufbau und Führung eines neuen Standortes
- Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Optimierung einer nachhaltigen Vertriebsstrategie
- Aktive Kund innengewinnung und Betreuung von Apotheken sowie pharmazeutischen Großhandelskund innen
- Marktanalyse, Trendbeobachtung und Erschließung neuer Geschäftschancen
- Rekrutierung, Führung und Weiterentwicklung eines schlagkräftigen Teams
- Planung und Steuerung von Budget, Umsatz und Margen
- Zusammenarbeit mit internationalen Schnittstellen (Recht, IT, Logistik)
Profil
- Nachweisbare gewerberechtliche Befähigung für den Arzneimittelgroßhandel
- Mehrjährige Führungserfahrung im Vertrieb innerhalb der Pharmaindustrie oder im Arzneimittelgroßhandel
- Fundierte Kenntnisse des österreichischen und europäischen Pharmamarktes
- Vertriebsstarke, unternehmerische Persönlichkeit mit strategischem Weitblick
- Hohe Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Leadership-Kompetenz
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher
- Wohnsitz in Österreich (Wien bevorzugt) oder Bereitschaft zur Übersiedlung
Wir bieten
- Attraktives, marktkonformes Jahresbruttogehalt mit Bonusregelung sowie Dienstwagen
- Aufbau und Führung eines neuen Unternehmensstandorts mit hoher Eigenverantwortung
- Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum
- Innovatives, dynamisches Umfeld mit moderner Vertriebs- und Digitalisierungsstrategie
Gewerbe- und handelsrechtliche r Geschäftsführer in - Pharma Arbeitgeber: Eblinger & Partner
Kontaktperson:
Eblinger & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gewerbe- und handelsrechtliche r Geschäftsführer in - Pharma
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Pharmaindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit dem österreichischen Pharmamarkt beschäftigen, und tausche dich mit Fachleuten aus.
✨Marktkenntnis zeigen
Informiere dich intensiv über aktuelle Trends und Entwicklungen im österreichischen Pharmamarkt. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Trends in deine Vertriebsstrategie integrieren würdest.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, in Interviews konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich aufgebaut und geleitet hast, und welche Strategien du zur Motivation deiner Mitarbeiter eingesetzt hast.
✨Vertrautheit mit rechtlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gewerbe- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben gut verstehst. Sei bereit, in Gesprächen zu erläutern, wie du die Einhaltung dieser Vorschriften in der Vergangenheit sichergestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewerbe- und handelsrechtliche r Geschäftsführer in - Pharma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das pharmazeutische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Marktposition und Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Geschäftsführer im Pharma-Bereich hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Arzneimittelgroßhandel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine unternehmerischen Fähigkeiten und deine Vision für den Markteintritt in Österreich ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eblinger & Partner vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den österreichischen Pharmamarkt und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du diese für das Unternehmen nutzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Vertriebsstrategie umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Überlege dir, wie du Teams motivierst und entwickelst, und sei bereit, deine Ansätze zur Rekrutierung und Teamentwicklung zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Zielen des Unternehmens in Österreich oder nach den Herausforderungen, die sie bei der Markteinführung erwarten.