AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)
Jetzt bewerben
AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)

AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Groß- und Außenhandel und unterstütze unser Team bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf den internationalen Handel spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Realschulabschluss haben und Interesse am Handel mitbringen.
  • Andere Informationen: Praktika und Workshops sind Teil der Ausbildung, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

APCT1_DE

AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D) Arbeitgeber: Stahl Ehrenfriedersdorf GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Region, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität fördert.
S

Kontaktperson:

Stahl Ehrenfriedersdorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kaufleute im Groß- und Außenhandel zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement werden möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)

Kaufmännisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Marktanalyse
Vertrautheit mit Handelsrecht
Fremdsprachenkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Kundenorientierung
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Branche, in der es tätig ist.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Groß- und Außenhandelsmanagement deutlich machen. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Nebenjobs oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahl Ehrenfriedersdorf GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Groß- und Außenhandelsmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)
Stahl Ehrenfriedersdorf GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>