Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂŒhre eigenverantwortlich logopĂ€dische Diagnostik und Therapie bei Erwachsenen durch.
- Arbeitgeber: Diakonie Kliniken Bad Kreuznach â ein traditionsreicher Gesundheitsanbieter mit ĂŒber 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Lukratives Gehalt, viele Zusatzleistungen und FreirĂ€ume fĂŒr eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines auĂergewöhnlichen Teams in einem inspirierenden Umfeld mit einer anerkennenden Unternehmenskultur.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene logopĂ€dische Ausbildung oder Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Teil- oder Vollzeit, unbefristet, mit der Möglichkeit zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Sie erwartet:
- einer der gröĂten Gesundheits- und Sozialanbieter â bei rund 7600 Mitarbeitenden ein auĂergewöhnlicher Teamgeist â bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
- FreirĂ€ume fĂŒr eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
- eine anerkennende Unternehmenskultur - mit ĂŒber 130 Jahren Tradition
Wir suchen fĂŒr die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH, Standort MĂŒhlenstraĂe/Marienwörth und Standort RingstraĂe/Diakonie sowie die dazugehörige Praxis am Standort MĂŒhlenstraĂe/Marienwörth zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine(n) LogopĂ€de (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
Das Team der LogopĂ€die betreut an den beiden Standorten sowie in der Praxis (MĂŒhlenstraĂe) Patienten (w/m/d). Im Krankenhaus liegt der Schwerpunkt auf der logopĂ€dischen Behandlung von Patienten (w/m/d) der Stroke Unit sowie der Intensiv- und Ăberwachungsbereiche. Je nach Ausbildungsschwerpunkt, Interesse und BeschĂ€ftigungsumfang, bieten wir Ihnen die Möglichkeit (kein Muss) bereichsĂŒbergreifend tĂ€tig zu sein.
- fĂŒhren Sie eigenverantwortlich die logopĂ€dische Diagnostik und Therapie bei Erwachsenen mit Sprachentwicklungsstörungen oder Behinderungen vorwiegend in Einzelsetting durch
- leiten Sie betreuende FachkrÀfte und Angehörige zur Umsetzung der Therapieinhalte in den Alltag an
- ĂŒberprĂŒfen Sie Teilziele und Abstimmungen mit den Erwartungen der Klienten (w/m/d) und des einbezogenen Umfeldes
- arbeiten Sie aktiv bei der Weiterentwicklung von fall- und fachspezifischen Angeboten und Konzeptionen mit
- betreuen Sie im Krankenhaus die Stroke Unit und die Intensivstation
- haben Sie die Möglichkeit FEES-Untersuchungen gemeinsam mit einem Arzt durchzufĂŒhren und werten diese aus
- stehen Sie in enger Kooperation mit dem Àrztlichen Leitungsteam der Abteilung
Sie haben:
- eine erfolgreich abgeschlossene logopÀdische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium zum LogopÀden/Sprachtherapeuten (w/m/d)
- die FÀhigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit sowie einer selbststÀndigen und verantwortungsvollen Arbeitsweise
- Freude und Bereitschaft zur Fortbildung und bringen FlexibilitÀt, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sowie Grundkenntnisse in MS-Office mit
- achten die christlichen Werte und leben diese vor
Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung kreuznacher diakonie

Kontaktperson:
Stiftung kreuznacher diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen LogopÀden und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfÀhrst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
âšInformiere dich ĂŒber die Diakonie Kliniken
Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur und den Werten der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach auseinander. Zeige in GesprÀchen, dass du die christlichen Werte schÀtzt und bereit bist, diese zu leben.
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der logopĂ€dischen Behandlung von Patienten, insbesondere in der Stroke Unit. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšZeige deine Fortbildungsbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der LogopĂ€die, um im GesprĂ€ch zu zeigen, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Logopäde (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Stelle als LogopĂ€de zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als LogopĂ€de hervorhebt. Achte darauf, deine logopĂ€dische Ausbildung und relevante Praktika klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die LogopĂ€die und deine Motivation, im Team der Diakonie Kliniken zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft zur Fortbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und ĂŒberprĂŒfe sie auf VollstĂ€ndigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Stiftung kreuznacher diakonie vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner logopĂ€dischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Behandlung von Patienten, insbesondere in der Stroke Unit. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da das Unternehmen groĂen Wert auf Teamgeist legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen FachkrĂ€ften ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
âšInformiere dich ĂŒber die Unternehmenskultur
Mache dich mit den Werten und der Kultur der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach vertraut. Zeige im GesprÀch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner tÀglichen Arbeit zu leben.
âšFrage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildung und Weiterentwicklung schĂ€tzt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement fĂŒr die Position.