Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil unseres neuen Seniorenzentrums Drei Könige in Hürth-Efferen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstpläne, attraktive Bezahlung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachassistenz oder Altenpflegehelfer haben.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV.
Im Herbst 2025 eröffnen wir unser modernes & neustes Seniorenzentrum Drei Könige, direkt vor den Toren Kölns, in Hürth-Efferen. Hier bieten wir 72 Bewohnenden künftig ein Zuhause. Das Seniorenzentrum ist Teil eines begrünten Mehrgenerationenprojektes im Quartier & bietet neben Wohnen & Leben auch ein Quartiersbistro sowie weitere Einkaufsmöglichkeiten. Die zentrale Lage ist hervorragend an den ÖPNV angebunden. Möchten Sie Teil unseres neuen Teams aus rund 100 Mitarbeitenden sein & mit uns gemeinsam den Aufbau der neuen Einrichtung gestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns! Einstellung ab sofort möglich.
Aufgaben:
- Durchführung von Grund- & Behandlungspflege
- Umsetzung der individuellen, pflegefachlichen Maßnahmenpläne
- Persönliche, ganzheitliche und aktivierende Pflege, Betreuung & Beratung unserer Bewohnenden
- Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft
- EDV-gestützte Dokumentation
Ihr Profil:
- Ausbildung als einjährig examinierte Pflegefachassistenz (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung als Alten- & Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
- Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe
- Wertschätzende Grundhaltung & Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Bewohnenden
Wir bieten:
- Aktive Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes in der neuen Einrichtung
- Mitarbeit in einem neuen & engagierten, multiprofessionellen Team
- Bedürfnisorientierte Dienstplangestaltung (Elterndienste/Wunschdienste nach Absprache möglich)
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Weiterbildung/ Ausbildung zur Pflegefachkraft in eigener Pflegeschule)
- Modernste Arbeitsmittel u.a. mobile Pflegedokumentation
- Attraktive Bezahlung nach Tarif (AVR) mit Zuschlägen für die Arbeit an Sonn- & Feiertagen sowie eine tariflich vereinbarte Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
- Gute Verkehrsanbindung mit bezuschusstem Deutschlandticket
- Betriebliche Altersversorgung & Lebensarbeitszeitkonto
- Angebote für Fitness & Gesundheit sowie Einkaufsvergünstigungen
Pflegefachassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der älteren Menschen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebensqualität hast und bereit bist, individuell auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich auszutauschen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu einem Vorstellungsgespräch führen, was deine Chancen erhöht, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Motivation in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege, insbesondere in Bezug auf digitale Dokumentation und moderne Arbeitsmittel. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu nutzen, um die Pflegequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegefachassistenz interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit älteren Menschen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Motivation und Teamgeist: Erkläre, warum du ein Teamplayer bist und welche Eigenschaften dich zu einem wertvollen Mitglied des neuen Teams machen. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte deutlich werden.
Dokumentation und EDV-Kenntnisse: Falls du Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation hast, erwähne dies. Es ist wichtig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und zeigen kannst, dass du bereit bist, moderne Arbeitsmittel zu nutzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Seniorenzentrum ein multiprofessionelles Team sucht, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Engagement für die Bewohner
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Erkläre, warum dir die individuelle Betreuung und die aktive Mitgestaltung des Lebens der Bewohner am Herzen liegen und wie du dies in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über das neue Seniorenzentrum stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeitenden zu erfahren.