Sachbearbeitung im Bereich Ausbildung verbeamtete Studiengänge (w/m/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung im Bereich Ausbildung verbeamtete Studiengänge (w/m/d)

Sachbearbeitung im Bereich Ausbildung verbeamtete Studiengänge (w/m/d)

Frankfurt am Main Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Ausbildung von verbeamteten Studierenden und organisiere Workshops.
  • Arbeitgeber: ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung mit über 4.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine monatliche Zulage von 160 €.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschafts- oder Verwaltungsbereich oder kurz vor dem Abschluss.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.07.2027 mit attraktiven Fortbildungsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Referat Z 5 angesiedelt, das Teil der Zentralabteilung ist und für die Ausbildung, Personalentwicklung, Fortbildung sowie Zeitwirtschaft verantwortlich ist. Sie werden Teil eines motivierten Kollegiums im Bereich Ausbildung mit Schwerpunkt verbeamtete Studiengänge. Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen hierbei für einen Austausch zur Seite. Wir freuen uns hierbei auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen.

Als Sachbearbeitung im Bereich der Ausbildung (w/m/d) suchen wir Sie, um den Arbeitsbereich „Ausbildung - übergreifende Praktikumsplanung und Ausbildungsveranstaltungen“ mit folgenden Aufgabenschwerpunkten zu unterstützen:

  • Die ganzheitliche Personalsachbearbeitung und Personalbetreuung der verbeamteten Studierenden im Vorbereitungsdienst vom Einstellungsverfahren bis zur Abschlussprüfung sind Ihr Kerngeschäft.
  • Dabei erstellen Sie u.a. Abordnungsverfügungen, organisieren Workshops für die Studierenden und übernehmen die individuelle Betreuung Ihrer Einstellungsjahrgänge.
  • Sie berücksichtigen die rechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Rahmenbedingungen (z.B. Studienordnungen, Bundesbeamtengesetz).
  • Das Führen und die Pflege der Personalakten sowie der Daten im Personalverwaltungssystem zählen ebenso zu Ihren Tätigkeiten.

Ihre erforderlichen Qualifikationen:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
  • Theoretische Kenntnisse und möglichst praktische Erfahrungen im Bereich der Ausbildung bzw. des dualen Studiums, idealerweise im Bereich verbeamteter Studiengänge.
  • Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung.
  • Kenntnisse über die grundlegenden gesetzlichen Regelungen zur Ausbildung bzw. den Vorbereitungsdiensten in der Bundeslaufbahn (z.B. GVIDVDV) sowie idealerweise auch im Beamten- sowie Besoldungsrecht.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten sowie mit Videokonferenzen.

Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.
  • Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
  • Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
  • Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen, evtl. mehrtägigen Dienstreisen. Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine bis zum 31.07.2027 befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Bewerbende, die in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland stehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).

Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.

Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Sachbearbeitung im Bereich Ausbildung verbeamtete Studiengänge (w/m/d) Arbeitgeber: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet das ITZBund nicht nur ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Home-Office und einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in Frankfurt am Main, das am Puls der Digitalisierung arbeitet und einen bedeutenden gesellschaftlichen Mehrwert leistet.
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Kontaktperson:

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Ausbildung verbeamtete Studiengänge (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Regelungen im Bereich der Ausbildung verbeamteter Studiengänge. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur bei ITZBund zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalsachbearbeitung und im Umgang mit Studierenden zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in der ausgeschriebenen Position besonders wichtig, also sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Ausbildung verbeamtete Studiengänge (w/m/d)

Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung
Vertrautheit mit gesetzlichen Regelungen zur Ausbildung und Vorbereitungsdiensten
Erfahrung im Bereich duales Studium, insbesondere verbeamtete Studiengänge
Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
Fähigkeit zur Organisation von Workshops und Veranstaltungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Leistungsorientierung
Gewissenhaftigkeit
Dienstleistungsorientierung
Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Ausbildung und Personalsachbearbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ITZBund und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und wie sie zur Digitalisierung der Bundesverwaltung beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung und im Bereich Ausbildung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten fragst, die das ITZBund bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Team zu leisten.

Sachbearbeitung im Bereich Ausbildung verbeamtete Studiengänge (w/m/d)
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Jetzt bewerben
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>