Arzt*Ärztin in Ausbildung zum*zur Facharzt*ärztin (m/w/d) für Strahlentherapie und Radioonkologie
Jetzt bewerben
Arzt*Ärztin in Ausbildung zum*zur Facharzt*ärztin (m/w/d) für Strahlentherapie und Radioonkologie

Arzt*Ärztin in Ausbildung zum*zur Facharzt*ärztin (m/w/d) für Strahlentherapie und Radioonkologie

Bonn Ausbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Strahlentherapie und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik mit modernster Ausstattung und einem kollegialen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Bereich mit viel Unterstützung und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Promotion und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Diversität und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team.

Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-Ä1.

Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen.

Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge.

Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes.

Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung.

Start mit System: Strukturierte Einarbeitung.

Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKBfit.

Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits), Kostenlose Mitgliedschaft im UKBFit.

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Strahlentherapeutische und radioonkologische Patientenversorgung an einer Klinik der Maximalversorgung und mit innovativster Ausstattung.

Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten unter Anleitung erfahrener Ärzte*ärztinnen (m/w/d).

Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen, Fortbildungen und wissenschaftlichen Projekten zur fachlichen Weiterentwicklung.

Teilnahme an Früh- und Spätdiensten/Nachtdiensten/Wochenenddienst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen in einem multiprofessionellen Team und der Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen.

Anerkannte Promotion.

Eine selbständige Arbeitsweise orientiert an aktuellen Leitlinien und Konzepten.

Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an den Abteilungsdiensten.

Freude an Weiterbildung, auch interprofessionell und interdisziplinär.

Arzt*Ärztin in Ausbildung zum*zur Facharzt*ärztin (m/w/d) für Strahlentherapie und Radioonkologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Als Arbeitgeber im Bereich der Strahlentherapie und Radioonkologie bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Ausbildung in einem kollegialen Team, das großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit legt. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Gesundheitsförderungsangebote sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen ein unterstützendes Umfeld für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitgeberleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und vergünstigten Angeboten für Mitarbeiter*innen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt*Ärztin in Ausbildung zum*zur Facharzt*ärztin (m/w/d) für Strahlentherapie und Radioonkologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Strahlentherapie oder Radioonkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie und Radioonkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und erwähne, wie du deine Kenntnisse kontinuierlich erweitern möchtest, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt*Ärztin in Ausbildung zum*zur Facharzt*ärztin (m/w/d) für Strahlentherapie und Radioonkologie

Fachliche Kenntnisse in Strahlentherapie und Radioonkologie
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Kenntnis aktueller medizinischer Leitlinien
Engagement für die Patientenversorgung
Fähigkeit zur Teilnahme an Nachtdiensten und Wochenenddiensten
Freude an interprofessioneller Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Facharztausbildung in Strahlentherapie und Radioonkologie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Strahlentherapie und Radioonkologie darlegst. Erkläre, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Angebote informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Strahlentherapie und Radioonkologie sowie die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung und deine Teilnahme an Weiterbildungen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika können helfen, deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Arzt*Ärztin in Ausbildung zum*zur Facharzt*ärztin (m/w/d) für Strahlentherapie und Radioonkologie
Universitätsklinikum Bonn
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>