Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Arbeitszeitdaten und unterstütze bei administrativen Aufgaben im Bereich Zeitwirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten umweltfreundliche Mobilität und sind ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Aufgaben, individuelle Betreuung und ein vergünstigtes Mittagessen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem engagierten Team und übernehme schnell Verantwortung für deine Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, sicher im Umgang mit MS-Office und hast gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens 5 Monate Mitarbeit im Rahmen deines Pflichtpraktikums sind erforderlich.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur.
Aufgaben:
- Bearbeiten von Arbeitszeitdaten/-korrekturen und -aufbereitung
- Erstellung, Pflege und Änderung von Arbeitszeitplänen
- Datenimporte und Plausibilitätskontrollen sowie Korrekturen
- Punktuelle Sachverhaltsklärung mit der Gehaltsabrechnung hinsichtlich An- und Abwesenheiten
- Unterstützung bei allen administrativen Aufgaben im Bereich der Zeitwirtschaft
Profil:
- Du besitzt eine laufende Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule
- Du bist sicher im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
- Du hast eine strukturierte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten sind für dich selbstverständlich
- Du planst, im Rahmen deines Pflichtpraktikums, mind. 5 Monate bei uns mitzuwirken
- Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team mit netten Kolleg*innen
- Ein vielseitiger Aufgabenbereich, in welchem in kürzester Zeit ein Lernerfolg verzeichnet und Verantwortung übernommen werden kann
- Praxisnahe Inhalte und eine offene Feedbackkultur, die den persönlichen Lernprozess fördern
- Die Teilnahme an unserem Welcome-Day und unserem Onboarding-Programm sowie eine umfassende Einarbeitung
- Starterpaket des Personalentwicklungs-Programms „Forschung und Lehre“ für Werkstudenten*innen, duale Studierende und Praktikant*innen (m/w/d)
- Eine individuelle Betreuung und feste Ansprechpartner*innen (m/w/d)
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Moderne Arbeitsmittel und Büroausstattung
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und optimaler Verkehrsanbindung
- Ein vergünstigtes (Mittag-)Essen in unserer Kantine, Barista-Bar und To-Go-Angebot
Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Zeitwirtschaft Arbeitgeber: VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Zeitwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Infrastruktur beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten bereits im Vorstellungsgespräch. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Zeitwirtschaft oder wie das Onboarding-Programm gestaltet ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Zeitwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle des Werkstudenten im Bereich Zeitwirtschaft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den VBK arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Zeitwirtschaft beitragen kannst. Zeige deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die VBK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre aktuellen Projekte im Bereich nachhaltige Mobilität. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Bereich Zeitwirtschaft oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich freundlich und selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews ein sicheres und freundliches Auftreten zu zeigen. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du teamfähig bist und gut in das bestehende Team passen würdest.