Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte theoretisches Wissen und praktische Erfahrung im Zentralcontrolling der BARMER.
- Arbeitgeber: BARMER ist ein dynamisches Unternehmen, das sich für die Gesundheit von Millionen Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 39 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems und entwickle innovative Lösungen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss erforderlich; Kommunikationsstärke und analytisches Denken sind ein Muss.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und individuelle Weiterbildung werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherzustellen und bei Vorsorge zu unterstützen. Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.
Aufgaben
An der IU Internationale Hochschule erhältst du das theoretische Know-how – in Kombination mit wertvoller Praxiserfahrung bei der BARMER (20 Std./Woche). Das duale Studium erstreckt sich über 4 Semester. Im Rahmen des praxisintegrierten Masterstudiums wechseln sich spannende Phasen im Zentralcontrolling mit fundierten betriebswirtschaftlichen Studienmodulen ab. So wächst du direkt in deine zukünftige Fachrolle hinein. Hospitationen in verschiedenen Geschäftsbereichen ermöglichen dir einen ganzheitlichen Blick auf unsere Organisation und helfen dir dabei, dein berufliches Netzwerk frühzeitig aufzubauen. Du wirst aktiv in das Zentralcontrolling eingebunden, bearbeitest betriebswirtschaftliche Fragestellungen und unterstützt das Top-Management mit fundierten Analysen. Dabei lernst du Planungs- und Steuerungsprozesse hautnah kennen und setzt dich intensiv mit den Unternehmenszielen und strategischen Schwerpunkten auseinander. In bereichsübergreifenden Projekten bringst du deine analytischen Stärken ein, erkennst Verbesserungspotenziale und entwickelst gemeinsam im Team innovative Lösungen.
Profil
Du hast deinen Bachelorabschluss in der Tasche und möchtest nun durchstarten – mit einem praxisnahen Masterstudium. Das deutsche Gesundheitssystem findest du spannend und möchtest an seiner Weiterentwicklung mitwirken. Kommunikationsstärke, Teamgeist und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus. Deine Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau ermöglichen dir sicheres und professionelles Auftreten in allen Situationen. Analytisches Denken liegt dir: Du erkennst Muster, analysierst Daten und ziehst klare, fundierte Schlüsse. Erste Berührungspunkte mit Analyse-Tools wie Excel oder R sind von Vorteil – aber keine Voraussetzung, wenn du bereit bist, dich einzuarbeiten.
Wir bieten
- Bis zu 39 Tage Urlaub: Wir bieten mindestens 30 Urlaubstage im Jahr, ab dem 40. Lebensjahr sogar 32. Zudem kann Urlaubsgeld in freie Tage umgewandelt werden. So sind bis zu 37 bzw. 39 Tage Urlaub im Jahr möglich.
- 38-Stunden-Woche: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden eine gute Work-Life-Balance.
- Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit: Wir ermöglichen eine hohe Flexibilität in der Arbeitsgestaltung.
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld: Als kleine Finanzspritze jedes Jahr zusätzlich zum regulären Monatsgehalt.
- Corporate Benefits: Zahlreiche Vergünstigungen, zum Beispiel bei Handytarifen, Reisen, Versicherungen, Veranstaltungen und vielem mehr.
- Tarifverträge & regelmäßige Gehaltserhöhung: Wir garantieren Lohngleichheit und eine faire Bezahlung mit festen Gehaltssprüngen nach Tarifvertrag.
- Gesundheitsangebote: Gympass, JobRad, 7Mind, CyberHealth, HelloBetter.
- Teilzeitmöglichkeit: Wir leben Vereinbarkeit, deshalb ist bei uns jeder Job auch in Teilzeit möglich – auch Führungspositionen.
- Lebensarbeitszeitkonto: Unsere Mitarbeitenden können ihre geleistete Arbeitszeit ansparen und zu einem späteren Zeitpunkt, zum Beispiel für eine längere Auszeit nutzen.
- Sabbatical: Um den Kopf frei zu bekommen, Träume zu verwirklichen oder sich persönlich weiterzuentwickeln.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge: Wir zahlen den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen von 480 Euro im Jahr.
- Individuelle Förderung & Weiterbildung: Wir ermöglichen eine individuelle Weiterentwicklung und fördern unsere Mitarbeitenden aktiv – je nach Bedürfnis und Kompetenz.
- Offene Kultur & Engagement: LGBTQIA*-Community, Frauennetzwerk, Väternetzwerk.
Duales Masterstudium (M.Sc.) – Public Health - Controlling / Analyse | Einstieg für Bachelor-Absolventen (m/w/d) Arbeitgeber: BARMER

Kontaktperson:
BARMER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Masterstudium (M.Sc.) – Public Health - Controlling / Analyse | Einstieg für Bachelor-Absolventen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei BARMER herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im deutschen Gesundheitssystem. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse und zum Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du genau bei BARMER arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Masterstudium (M.Sc.) – Public Health - Controlling / Analyse | Einstieg für Bachelor-Absolventen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das duale Masterstudium gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für das duale Studium bei der BARMER deutlich macht. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamgeist und analytischen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen oder mit Analyse-Tools wie Excel oder R hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium und die Arbeit bei der BARMER vorbereiten.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da ein sicheres und professionelles Auftreten in Deutsch gefordert wird, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau sind. Erwähne dies in deiner Bewerbung und gib gegebenenfalls Beispiele für deine Sprachfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARMER vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der BARMER. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gesundheit von Menschen einzusetzen.
✨Bereite dich auf analytische Fragen vor
Da die Position stark auf Controlling und Analyse fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu analytischem Denken und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Die BARMER legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich warst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fördermöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei der BARMER interessiert bist.