Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man datenbasierte IT-Lösungen für digitale Prozesse entwickelt und analysiert.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, Freifahrten in Deutschland und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife, gute Deutschkenntnisse (B2) und Interesse an Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir schätzen jede Bewerbung!
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 15.08.2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Erfurt. Die Berufsschule ist ebenfalls in Erfurt. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse an – schwerpunktmäßig datenbasierte, IT-technische Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse.
- Mitwirken bei der Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten.
- Du machst dich mit Datenanalyse und der Anpassung von Prozessen vertraut.
- Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzer:innen.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet (mindestens mittlere Reife) und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt.
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau.
- Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern.
- Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team.
- Neugier, Offenheit und Flexibilität zeichnen dich aus.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und die Kultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Prozessoptimierung beziehen. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du aktuelle Trends und Technologien recherchierst und darüber sprichst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die DB Systel GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Leistungen in Mathematik und Informatik zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse interessierst. Betone deine Neugier, Offenheit und Flexibilität sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse mindestens dem B2-Niveau entsprechen und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse stark auf IT-Kenntnisse fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenanalyse und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Ausbildung wirst du Nutzer:innen beraten und schulen. Zeige im Interview, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest. Du könntest auch darüber sprechen, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die DB Systel GmbH und die spezifischen Aufgaben, die dich erwarten. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.