Lehrstelle Forstwart EFZ
Jetzt bewerben

Lehrstelle Forstwart EFZ

Wimmis Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte eine spannende Ausbildung zum Forstwarten EFZ mit praktischen Einsätzen im Wald.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Betrieb, der auf nachhaltige Forstwirtschaft spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung und lerne in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in der Natur und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabgänger mit Interesse an Natur und Forstwirtschaft sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail; wir bieten einen 2-tägigen Einsatz zum Kennenlernen.

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung? In unserem modernen Betrieb erhältst du eine vielfältige, solide Ausbildung zum Forstwarten EFZ. Per August 2026 haben wir eine freie Lehrstelle für eine 3-jährige Forstwartlehre für Schulabgänger. Die Lehrstellen per 2025 sind vergeben.

Bei Interesse kannst du deine Bewerbung per E-Mail einreichen. Wir melden uns baldmöglichst mit einem Terminvorschlag für einen mindestens 2-tägigen Einsatz im Wald zum gegenseitigen Kennenlernen.

Lehrstelle Forstwart EFZ Arbeitgeber: Forstbetrieb Thunersee-Süd

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Lehrstelle zum Forstwarten EFZ in einem modernen und innovativen Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung, die nicht nur fachliche Kompetenzen vermittelt, sondern auch persönliche Entwicklung fördert. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Wald zu sammeln, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Schulabgänger, die eine sinnstiftende Karriere im Forstbereich anstreben.
F

Kontaktperson:

Forstbetrieb Thunersee-Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Forstwart EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Forstwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Nachhaltigkeit, Waldpflege und Naturschutz hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, während des mindestens 2-tägigen Einsatzes im Wald Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und den Betrieb.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe eigene Erfahrungen oder Kenntnisse aus der Natur mit, um zu zeigen, dass du bereits einen Bezug zur Forstwirtschaft hast.

Tip Nummer 4

Sei pünktlich und zuverlässig während deines Einsatzes. Diese Eigenschaften sind in der Forstwirtschaft besonders wichtig und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Forstwart EFZ

Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Naturverbundenheit
Handwerkliches Geschick
Physische Fitness
Umweltbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Interesse an Forstwirtschaft
Organisationstalent
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Art der Ausbildung, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forstwirtschaft und deine Eignung für die Lehrstelle zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gerade in diesem Betrieb lernen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Lehrstelle von Bedeutung sein könnten.

Bewerbung per E-Mail einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forstbetrieb Thunersee-Süd vorbereitest

Informiere dich über den Betrieb

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Betrieb informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die Projekte und die Philosophie des Unternehmens. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Lehrstelle im Forstbereich handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Interessen in diesem Bereich zu teilen. Überlege dir, welche Aktivitäten du im Freien unternimmst oder welche Kenntnisse du bereits hast, die für die Stelle relevant sind.

Sei pünktlich und gut vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und motiviert bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Forstwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen der Ausbildung verstehst.

Lehrstelle Forstwart EFZ
Forstbetrieb Thunersee-Süd
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>