Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden HR-Projekten und unterstützt das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Zürcher Staatsanwaltschaft verfolgt Straftaten und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in Zürich, Teamarbeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Ideal für den Einstieg in die HR-Welt mit vielfältigen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Bachelor-Abschluss, erste HR-Erfahrung und eine offene, flexible Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Praktikum für ein Jahr, 80-100%, ab September 2025 oder nach Vereinbarung.
Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Staatsanwaltschaft bietet ein Praktikum Human Resources (80-100%, für ein Jahr). Die Zürcher Staatsanwaltschaft ist zuständig für die Verfolgung von Straftaten erwachsener Personen im Kanton Zürich und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende in acht Amtsstellen sowie der Oberstaatsanwaltschaft.
Das sind Deine Aufgaben:
- Du arbeitest in Projekten mit, z.B. beim Ausbau des Arbeitgebermarketings und des Weiterbildungsangebots oder Themen des Gesundheitsmanagements.
- Du übernimmst die Planung des internen Weiterbildungsangebots sowie die organisatorische Betreuung von Trainer/innen und Teilnehmenden.
- Du wirkst in übergreifenden Personalaufgaben mit, z.B. bei der Organisation von Anlässen und Workshops oder der Pflege des HR Intranets.
- Du unterstützt das HR Team in weiteren administrativen Angelegenheiten.
Mit folgendem Profil passt Du zu uns:
- Mindestens Bachelor-Abschluss, idealerweise in den Bereichen BWL, Human Resources oder Psychologie.
- Erste Berufserfahrung im HR-Umfeld sowie Interesse an einem breiten Aufgabengebiet von der Administration über die Organisation bis zur Projektarbeit.
- Drive und Freude am Lernen sowie eine rasche Auffassungsgabe und hohe Lösungsorientierung.
- Offene, flexible und unkomplizierte Persönlichkeit mit starkem Teamgedanken.
Das erwartet Dich:
- Ein idealer Einstieg in die HR-Welt mit einem vielfältigen Aufgabengebiet.
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit grossgeschrieben wird.
- Ein attraktiver Arbeitsplatz im neuen Polizei- und Justizzentrum in Zürich, nur ein paar Minuten vom Bahnhof Hardbrücke entfernt.
Für weitere Auskünfte steht Dir Marion Scharpf, Leiterin Personal und Ausbildung, gerne zur Verfügung. Bitte sende Deine vollständigen Unterlagen elektronisch via Jobportal. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Praktikum Human Resources (für ein Jahr) 80%-100% Arbeitgeber: Kanton Zürich
Kontaktperson:
Kanton Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Human Resources (für ein Jahr) 80%-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Human Resources Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Employer Branding oder Gesundheitsmanagement Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im HR-Bereich einbringen kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Zürcher Staatsanwaltschaft und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Human Resources (für ein Jahr) 80%-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zürcher Staatsanwaltschaft und ihre Aufgaben im Bereich Human Resources. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für das Praktikum im HR-Bereich hervorhebt. Betone deine Studienrichtung und eventuelle Praktika oder Projekte, die du bereits im HR-Umfeld durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weiteren Nachweisen, vollständig und korrekt hochlädst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Zürich vorbereitest
✨Informiere dich über die Zürcher Staatsanwaltschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zürcher Staatsanwaltschaft und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie die HR-Abteilung funktioniert und welche Projekte aktuell laufen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im HR-Bereich gearbeitet hast. Dies könnte deine Mitarbeit an Projekten oder deine organisatorischen Fähigkeiten betreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine offene und flexible Persönlichkeit unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Zürcher Staatsanwaltschaft vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.