Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Station IM22
Jetzt bewerben
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Station IM22

Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Station IM22

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortliche Pflege und Betreuung von Patienten in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten mit Fokus auf moderne medizinische Standards.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Zulagen und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und profitiere von einer familienfreundlichen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Stressfreier Bewerbungsprozess mit persönlichem Gespräch und Onboarding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einsatzort: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II)

Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (zzt. 30,8 Std./Woche); 3-Schichtdienst inkl. Wochenenden und Feiertagen

Befristung: unbefristet

Einstieg: ab sofort

Vergütung: KR 8 TV-L

Für diese Position kommt der Tarifvertrag „Entlastung“ in der jeweils gültigen Fassung zur Anwendung.

Ihre Aufgaben

  • Pflegeprozess: Sie führen und organisieren den allgemeinen sowie fachspezifischen Pflegeprozess eigenverantwortlich nach aktuellen Leitlinien und Standards und dokumentieren alle Maßnahmen sorgfältig.
  • Umfassende Patientenversorgung gewährleisten: Sie übernehmen die pflegerische Versorgung, Überwachung und individuelle Begleitung von Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen während ihres gesamten stationären Aufenthalts.
  • Beratung und Anleitung mit Empathie: Sie beraten Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige kompetent und einfühlsam und leiten sie zur aktiven Mitwirkung an gesundheitsfördernden Maßnahmen an.
  • Teamarbeit leben: Sie arbeiten eng und kooperativ mit Kolleginnen und Kollegen aller Fachrichtungen im interdisziplinären Team zusammen und tragen aktiv zur Behandlungsqualität bei.
  • Spezielle Behandlungspflege durchführen: Sie übernehmen eigenständig anspruchsvolle Aufgaben der Behandlungspflege gemäß ärztlicher Anordnung und aktueller pflegerischer Standards.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierte Pflegefachkraft (Vertiefung innere Medizin erwünscht)
  • Ausgeprägte Reflexions-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Aufgeschlossenheit zur fachlichen Weiterbildung
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Empathie
  • Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher Weiterqualifikation

Wir bieten…

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Attraktive Zulagen (Uniklinikzulage bis zu 140,-EUR, Zulagen für Praxisanleitende, Sonderzulagen im Rahmen eines Aktionsplans bei kurzfristigen Änderungen der Dienstzeit oder -orts u.v.m.)
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für ausgewählte Stellenanzeigen / Prämie von 3.000 Euro
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf!
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre individuelle Karriereplanung
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
  • Mit Corporate Benefits gibt es attraktive Rabatte beim Shoppen
  • Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie

Unser stressfreier Bewerbungsprozess:

  • Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
  • Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
  • Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
  • Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
  • Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.

Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben! Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns!

Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Station IM22 Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Die Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Arbeitsumgebung für examinierte Pflegefachkräfte. Mit einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem stressfreien Bewerbungsprozess und zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:

Uniklinik RWTH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Station IM22

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten sowie die spezifischen Anforderungen der Station IM22. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Station verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich fortzubilden.

Tip Nummer 4

Sei offen für die verschiedenen Arbeitszeiten und Schichtdienste, die in der Pflege üblich sind. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams und der Patienten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Station IM22

Pflegeprozessmanagement
Patientenversorgung
Empathische Kommunikation
Teamarbeit
Behandlungspflege
Reflexionsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Fachliche Weiterbildung
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als examinierte Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Praktika und besondere Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Empathie, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest

Vorbereitung auf den Pflegeprozess

Informiere dich über die aktuellen Leitlinien und Standards im Pflegeprozess. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Patientenversorgung zu teilen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Empathie zeigen

Bereite dich darauf vor, wie du mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen kommunizierst. Zeige, dass du empathisch bist und in der Lage, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.

Flexibilität und Weiterbildung

Sei offen für Fragen zu deiner Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Fortbildungen du bereits in Betracht ziehst oder absolviert hast.

Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Station IM22
Uniklinik RWTH Aachen
Jetzt bewerben
Uniklinik RWTH Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>