Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Produktion, Portionierung und Verpackung von köstlichem Speiseeis.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das ganzjährig leckeres Eis herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Freude an der Eisproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Leidenschaft für Eis ist ein Plus!
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion sammeln möchten.
Mit Leidenschaft und großer Sorgfalt erzeugen wir Speiseeis zu jeder Jahreszeit. Auf Produktionsanlagen mit hohem Automatisierungsgrad kümmern wir uns um die Zubereitung, Portionierung und Verpackung unserer Eisvariationen. Neben Klassikern wie Vanille- und Schokoladeneis stellen wir vielfältige weitere Geschmacksrichtungen ebenso wie veganes Eis her. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte.
WERKSTUDENT:IN (M/W/D) OPERATIVE TECHNIK 2025 Arbeitgeber: Schwarz Gruppe

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTUDENT:IN (M/W/D) OPERATIVE TECHNIK 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Eissorten und Produktionsprozesse, die bei uns verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Produktpalette und den Techniken hast, die wir einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Da die Produktion oft saisonalen Schwankungen unterliegt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, in Stoßzeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Werkstudent:innen in der operativen Technik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. In der Produktion ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten, um die Qualität und Effizienz zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT:IN (M/W/D) OPERATIVE TECHNIK 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse oder Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion, die für die Rolle als Werkstudent:in in der operativen Technik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Begeisterung für die Herstellung von Speiseeis zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil der Erfolgsgeschichte des Unternehmens werden möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Eiscreme
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Herstellung von Speiseeis zu sprechen. Teile deine Lieblingsgeschmäcker und erkläre, warum du gerne Teil des Produktionsprozesses sein möchtest.
✨Kenntnis der Automatisierungstechnik
Informiere dich über die Produktionsanlagen und den Automatisierungsgrad, den das Unternehmen nutzt. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für technische Abläufe hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Produktion oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und Konflikte löst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Produktion oder nach neuen Geschmacksrichtungen, die geplant sind.