Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Entwicklerteam und entwickle innovative SAP TM-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Softwarehaus mit über 30 Jahren Erfahrung in Logistiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, hohe Remote-Anteile und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik in einem agilen und innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, 5 Jahre SAP ABAP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein spezialisiertes Software- und Systemhaus, das seit über 30 Jahren innovative Lösungen im Bereich Materialfluss und Logistik entwickelt. Rund 200 engagierte Mitarbeitende schaffen täglich Mehrwerte für nationale und internationale Kunden aus verschiedensten Branchen. Freuen Sie sich auf eine moderne Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen, Flexibilität und einem hohen Qualitätsanspruch.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Entwicklerteams im Bereich SAP Transportation Management (TM)
- Konzeption, Entwicklung und Umsetzung innovativer Softwarelösungen mittels ABAP OO im SAP TM-Umfeld
- Technische Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung kundenindividueller Lösungen sowie deren Integration in bestehende SAP-Landschaften
- Steuerung und Bearbeitung von Change Requests im Umfeld der Bestandskunden
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit Consultants, Fachbereichen und externen Partnern in nationalen und internationalen Projekten
- Verantwortung für Qualitätsmanagement und technische Umsetzung innerhalb der Projekte
- Förderung einer agilen und innovationsgetriebenen Arbeitsweise im Team
Ihre Skills
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der SAP ABAP-Entwicklung mit Schwerpunkt SAP Transportation Management (SAP TM)
- Idealerweise erste Führungserfahrung, mindestens Erfahrung in der fachlichen Koordination von Entwicklerteams
- Fundierte Erfahrung in der Umsetzung komplexer Entwicklungsprojekte, idealerweise mit Bezug zu Logistik- oder Transportmanagement-Prozessen
- Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe mit Führungsverantwortung
- Flexible Arbeitsmodelle mit hohem Remote-Anteil
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem innovationsgetriebenen Umfeld
Head of Development SAP TM (w/m/d) Arbeitgeber: dr. Fuchs Personalberatung KG
Kontaktperson:
dr. Fuchs Personalberatung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Development SAP TM (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich SAP TM und ABAP OO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SAP ABAP-Entwicklung und zu Projektmanagementmethoden durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld. Wenn du in vorherigen Positionen ein Team geleitet oder koordiniert hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Förderung einer agilen Arbeitsweise verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Development SAP TM (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung eines Entwicklerteams erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamkoordination anführen.
Betone deine technische Expertise: Hebe deine Erfahrungen in der SAP ABAP-Entwicklung und speziell im Bereich SAP Transportation Management (TM) hervor. Nenne spezifische Projekte oder Lösungen, die du entwickelt hast, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Innovationskraft: Da das Unternehmen Wert auf agile und innovationsgetriebene Arbeitsweisen legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du innovative Lösungen in früheren Projekten umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du gut zu deren Unternehmenskultur passt und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dr. Fuchs Personalberatung KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine starke technische Ausrichtung hat, solltest du dich auf Fragen zu SAP ABAP und insbesondere zu SAP Transportation Management vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Wenn du bereits Führungserfahrung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein Team geleitet und motiviert hast. Wenn nicht, betone deine Erfahrungen in der fachlichen Koordination und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die moderne Unternehmenskultur des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen und innovationsgetriebenen Umfeld arbeiten kannst und welche Werte dir wichtig sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich SAP TM oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.