Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik und meistere spannende technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hochwertige Ausbildung mit Prämien, Zuschüssen und Zugang zu Lernplattformen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem motivierten Team mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerklich begabt sein und gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften haben.
- Andere Informationen: Werde Teil einer großen Azubi-Gemeinschaft und profitiere von gezielter Weiterentwicklung.
Der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg zu sein – das ist unser Anspruch. Diesen Anspruch können wir nur dank kompetenter und engagierter Mitarbeiter erfüllen. Wir bieten Dir eine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg 2026.
- Ein Profi (m/w/d) im Bereich der elektrischen Installation von Gebäuden, der Stromversorgung von Energieanlagen und der Programmierung von Steuerungen zu werden.
- In die digitale Welt der Servicetechniker (m/w/d) einzusteigen und unter anderem zu lernen, wie Schaltpläne oder Dokumentationen mit Hilfe der Tablets erstellt werden.
- Draußen unterwegs zu sein, knifflige Situationen mit einem kühlen Kopf zu meistern und den Umgang mit Kunden kennenzulernen.
- Dich selbstständig in Projekte und Themen einzuarbeiten sowie zusammen mit einem motivierten und erfahrenen Team die anstehenden Aufgaben zu bewältigen.
- In unserer modernen Ausbildungswerkstatt Dein Praxiswissen zu vertiefen sowie in der Berufsschule Dein theoretisches Wissen aufzubauen.
- Auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung im technischen Bereich.
- Fertig mit der Real- oder Hauptschule und hast idealerweise gute Noten in Mathe und den naturwissenschaftlichen Fächern.
- Handwerklich begabt, interessiert an technischen Zusammenhängen und gerne draußen unterwegs.
- Ein Teamplayer (m/w/d) und hast keine Scheu davor, mal ein schweres Stromkabel zu verlegen oder eine komplizierte Anlage zu montieren.
- Zuverlässig, wissbegierig und logisches Denken fällt Dir leicht.
- Sicher im Gebrauch der deutschen Sprache und in der Lage, Dich mindestens auf dem Niveau B2 in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zu verständigen.
Eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit vielen Sonderleistungen (z. B. Prämie für sehr gute Leistungen, Regiokartenzuschuss, Betriebsrestaurant, Hansefit, kostenfreier Zugang zur Lernplattform Simple Club...).
€ Gehalt schon im ersten Ausbildungsjahr.
Eine offene Unternehmenskultur und ein engagiertes Team mit Einblicken in spannende Themen der Stromversorgung.
Gezielte fachliche, methodische sowie persönliche Weiterentwicklung.
Eine große Azubi-Gemeinschaft von 30 Auszubildendenkollegen (m/w/d), die sich in spannenden und technisch herausfordernden Projekten gegenseitig unterstützt und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg2026 Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, wie das Verlegen von Kabeln oder das Lesen von Schaltplänen, um deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Ausbildung auch den Umgang mit Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Elektroniker.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner schulischen Ausbildung, besonderen Fähigkeiten und Interessen enthält. Hebe Deine guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum Du ein Teamplayer bist und was Dich an der Arbeit im technischen Bereich interessiert.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und Du Dich auf dem Niveau B2 verständigen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den Grundlagen der Elektronik und den spezifischen Anforderungen der Energie- und Gebäudetechnik vertraut. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, teile diese mit dem Interviewer und erkläre, wie sie dir in der Ausbildung helfen können.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Unterstützung für Auszubildende oder nach den Projekten, an denen das Team arbeitet. Das zeigt, dass du dich aktiv für die Ausbildung und das Unternehmen interessierst.