Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Marketingteams und entwickle digitale Kanäle eigenverantwortlich weiter.
- Arbeitgeber: Global agierendes Unternehmen in der Elektro- und Kommunikationstechnologie mit Sitz in München.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50 % Home Office, 30 Tage Urlaub und spannende Tätigkeiten in einem Hightech-Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Marketingstrategien und arbeite in einem kreativen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Marketing oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im digitalen Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Offenes Arbeitsumfeld mit umfassender Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: München
Start: Ab sofort (auch späterer Start möglich)
Unternehmensprofil
Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein global agierender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Testgeräte für Elektronik, Funkkommunikation, Satellitenkommunikation und Netzwerke. Diese Produkte werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie und Elektronik.
Aufgaben
- Aktive Mitarbeit im Marketingteam mit Fokus auf kritische Infrastrukturen
- Eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Marketingkanäle (Website, Social Media, Marketing Automation, CRM)
- Pflege, Strukturierung und technische Optimierung der Website (inkl. SEO) zur Verbesserung von Nutzererlebnis und Sichtbarkeit
- Entwicklung und Umsetzung zielgerichteter Social Media- und E-Mail-Kampagnen zur Ansprache relevanter Zielgruppen
- Analyse von KPIs sowie kontinuierliche Optimierung zur Effizienzsteigerung aller Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit kreativen, internationalen Teams zur Erreichung der Marketingziele
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im digitalen Marketing, insbesondere in der Content-Erstellung und im Einsatz relevanter Social-Media-Tools (organisch & paid)
- Sicherer Umgang mit Marketing Automation, CRM-Systemen und digitalen Analysewerkzeugen
- Verständnis für die Kommunikation komplexer B2B-Produkte, -Dienstleistungen und -Lösungen
- Erfahrung im internationalen Arbeitsumfeld und in interdisziplinärer Teamarbeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen & Benefits
- 35 Stunden pro Woche
- Bis zu 50 % Home Office (nach Einarbeitung, max. 2–3 Tage/Woche)
- 30 Tage Urlaub
- Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche
- Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren: SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart
Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG
Kontaktperson:
SPECTRUM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Marketingbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing, insbesondere in Bezug auf B2B-Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von KPIs vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du durch Datenanalyse die Effizienz von Marketingmaßnahmen steigern konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Entwickle einige Ideen für Social Media- oder E-Mail-Kampagnen, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Marketing Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im digitalen Marketing und deine Erfahrung mit Social Media-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Marketing ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Marketingkanäle beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Marketing Manager umsetzen kannst.
✨Kenntnis der digitalen Marketingkanäle
Sei bereit, deine Erfahrungen mit digitalen Marketingkanälen zu teilen. Diskutiere spezifische Kampagnen, die du geleitet hast, und welche Tools du verwendet hast, um den Erfolg zu messen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du KPIs analysiert und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung abgeleitet hast. Dies zeigt, dass du datengetrieben arbeitest und kontinuierliche Verbesserungen anstrebst.
✨Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit betonen
Erzähle von deinen Erfahrungen in interdisziplinären Teams und internationalen Projekten. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Arbeitsstilen umgegangen bist.