Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Programmplanung für steuerrechtliche Produkte und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Die Haufe Group bietet innovative Fachinformationen im Steuerrecht und ist ein Great Place to Work.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Steuerrecht sowie Erfahrung im Produktmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Start der Position ist 2026, Standort Stuttgart oder im Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du begeisterst dich für Steuerrecht und deine Leidenschaft ist die Ausgestaltung steuerrechtlichen Wissens in Print- und Online-Produkten? Dann bewirb dich als verantwortliche:r Produktmanager:in (d/m/w) für Steuerrecht. Diese Position besetzen wir ab 2026 am Standort Stuttgart oder im Homeoffice.
Unser Programm-Team im Schäffer-Poeschel Verlag - einem Unternehmen der Haufe Group - entwickelt fundierte Fachinformationen zu allen relevanten Wirtschafts- und Steuerthemen. Gemeinsames Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden mit den notwendigen und zielführenden Inhalten den Weg zum beruflichen Erfolg zu ebnen.
DAS ERWARTET DICH:
- Verantwortung: Du bist der Motor für die Programmplanung von Kommentaren (Online/Print), Fach- und Lehrbüchern und für die strategische Weiterentwicklung des Programmbereichs.
- Bereichernde Kontakte: Du stehst im ständigen Austausch mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Finanzverwaltung, Beratungs- und Unternehmenspraxis.
- Breiter Horizont: Du identifizierst Kundenbedürfnisse, verfolgst die Rechts- und Marktentwicklung und erkennst die Potenziale für dein Produktportfolio.
- 360°-Perspektive: Du akquirierst Publikationsprojekte und steuerst deine Autorinnen und Autoren in allen Projektphasen.
- Austausch & Teamarbeit: Du arbeitest mit einem kompetenten Lektoratsteam und anderen Fachabteilungen von der Produktion bis zum Marketing zusammen.
- Fachwissen: Ein Studium an einer Finanzhochschule, in Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare steuerrechtliche Qualifikation sind deine fachliche Basis.
- Innovationsfreude: Du informierst dich zu aktuellen Entwicklungen in deinen Themen und Märkten, kennst dich aus mit neuen Technologien, digitalen Produktformaten und KI-Nutzung.
- Erfahrung: Dank deiner Erfahrungen und Erfolge in Produktmanagement, Lektorat oder Redaktion steuerrechtlicher Produkte verlierst du niemals die Ruhe und den Überblick.
- Personal Skills: Als kommunikativer und empathischer Mensch zeigst du Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit gegenüber anspruchsvollen Autorinnen und Herausgebern, externen Partnern und Dienstleisterinnen.
- Teamgeist: Mit Kooperationsbereitschaft und Verantwortungsgefühl führst du Aufgaben und Projekte mit anderen Abteilungen zum gemeinsamen Erfolg.
DAS BIETEN WIR DIR:
In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung sowie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten - das bedeutet eine Kombination aus Büropräsenz und Homeoffice, je nach Bedarf und Vereinbarung in deinem Team. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work.
Produktmanager:in (d/m/w) Steuerrecht – inkl. Homeoffice-Option Arbeitgeber: Haufe Group

Kontaktperson:
Haufe Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in (d/m/w) Steuerrecht – inkl. Homeoffice-Option
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Experten im Steuerrecht zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und digitalen Produktformate im Bereich Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in deine zukünftige Arbeit als Produktmanager:in einfließen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte überzeugend präsentieren kannst, um sowohl interne als auch externe Partner von deinen Vorschlägen zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kooperationsbereitschaft in allen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist, um gemeinsam erfolgreiche Projekte zu realisieren und die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in (d/m/w) Steuerrecht – inkl. Homeoffice-Option
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für Steuerrecht heraus: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Aussage über deine Begeisterung für Steuerrecht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Leidenschaft dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Betone relevante Erfahrungen: Führe spezifische Erfahrungen im Produktmanagement oder in der Redaktion steuerrechtlicher Produkte an. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Zeige Innovationsfreude: Erwähne aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und neue Technologien, die du kennst. Beschreibe, wie du diese Kenntnisse nutzen kannst, um innovative Produkte zu entwickeln und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Teamarbeit und Kommunikation: Hebe deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation hervor. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du die Trends und Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Kenntnisse im Steuerrecht demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.