Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deine Abschlussarbeit zum Techniker in spannenden Bereichen wie Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Die Hansgrohe Group ist ein globaler Player, der innovative Wassererlebnisse schafft.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Umfeld und flexible Arbeitsmöglichkeiten während deiner Abschlussarbeit.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten zu zeigen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zum Techniker haben und selbstständig arbeiten können.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und entdecke mehr auf unserer Karriere-Website!
Hier bist du in deinem Element: Mit den Marken AXOR und hansgrohe schafft die Hansgrohe Group begeisternde Erlebnisse mit Wasser. Unsere Armaturen, Brausen und Duschsysteme setzen weltweit immer neue Maßstäbe. Möglich machen das rund 5.500 Mitarbeiter an 54 Unternehmensstandorten weltweit. Menschen, die mit-, quer- und weiterdenken. Was uns miteinander vereint, sind unsere Werte: Innovation, Design, Qualität und Verantwortung. Willkommen beim Global Player aus dem Schwarzwald.
Deine Aufgaben
- Bei uns kannst du dich mit deiner Abschlussarbeit zum Techniker ganz dem widmen, was dich beruflich weiterbringt – und uns zeigen, was in dir steckt.
- Hierfür stehen dir bei uns einige Bereiche zur Verfügung, z.B. in der Automatisierungstechnik oder Forschung & Entwicklung.
- In einem Umfeld, das dich fordert und fördert, lernst du unsere spannenden Aufgaben und anspruchsvollen Projekte kennen.
- Im Rahmen deiner Technikerarbeit bearbeitest du eigenständig ein Thema. Die genaue Themenstellung klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Informiere dich schon im Vorfeld, welche Bereiche und Themen für dich interessant sind und lass uns dies in deinem Bewerbungsschreiben wissen.
Dein Profil
- Ausbildung zum Techniker
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Das können wir bieten
Interessiert? Dann bewirb dich doch einfach über unser Online-Tool. Weitere Informationen findest du im Karrierebereich der Homepage. Schau gleich mal rein! Selbstverständlich helfen wir dir gerne weiter.
Phillip Schwärzel
Referent Hochschulmarketingt: +49 7836 51-3560
Initiativbewerbung Abschlussarbeit zum Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hansgrohe SE

Kontaktperson:
Hansgrohe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Abschlussarbeit zum Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hansgrohe Group und ihre Marken AXOR und hansgrohe. Verstehe, welche Werte und Innovationen das Unternehmen antreiben, und überlege, wie du diese in deiner Abschlussarbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hansgrohe Group. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Themen für deine Abschlussarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du konkrete Ideen für deine Abschlussarbeit entwickelst. Überlege dir, welche Themen in den Bereichen Automatisierungstechnik oder Forschung & Entwicklung für dich spannend sind und wie du einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du gerade bei der Hansgrohe Group deine Abschlussarbeit schreiben möchtest und wie deine Ziele mit den Unternehmenswerten übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Abschlussarbeit zum Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hansgrohe Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Hansgrohe Group und ihren Marken AXOR und hansgrohe auseinandersetzen. Verstehe ihre Werte wie Innovation, Design, Qualität und Verantwortung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Wähle ein relevantes Thema: Überlege dir im Vorfeld, welche Themenbereiche für deine Abschlussarbeit zum Techniker interessant sind. Dies könnte Automatisierungstechnik oder Forschung & Entwicklung sein. Teile deine Ideen im Bewerbungsschreiben mit, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Strukturiere dein Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und strukturiert ist. Beginne mit einer kurzen Einleitung, gefolgt von deinem Werdegang, deinen Interessen und warum du bei der Hansgrohe Group arbeiten möchtest. Schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.
Nutze das Online-Tool: Reiche deine Bewerbung über das Online-Tool der Hansgrohe Group ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Hansgrohe Group und ihren Marken AXOR und hansgrohe auseinandersetzen. Verstehe die Werte des Unternehmens wie Innovation, Design, Qualität und Verantwortung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Themen vor
Da du eigenständig ein Thema für deine Abschlussarbeit bearbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dir im Vorfeld Gedanken machst. Überlege dir, welche Bereiche wie Automatisierungstechnik oder Forschung & Entwicklung dich am meisten interessieren und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Hansgrohe Group sucht nach Bewerbern, die eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mitbringen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Erwartungen an die Abschlussarbeit. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.