Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädagogische Arbeit und betreue Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ev. Kindertagesstättenverband Essen bietet eine vielfältige und inklusive Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist sozialpädagogische Fachkraft mit Erfahrung und hast ein Herz für Kinder.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ev. Kindertagesstättenverband Essen sucht für seine viergruppige Ev. Kindertagesstätte Blaue KiTa, Ohmstraße 7, 45143 Essen, zum 01.09.2025 eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) als ausdrücklich bestellte ständige Stellvertretung der Einrichtungsleitung in Vollzeit (unbefristet). Die Ev. Kindertagesstätte Blaue KiTa ist ein Teil des vielfältigen Lebens der Ev. Lutherkirchengemeinde Essen-Altendorf, in dem wir Familien unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft willkommen heißen und deren Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Unsere Einrichtung, in der 88 Kinder im Alter von Jahren bis zum Schuleintritt begleitet werden, ist ein Ort der qualifizierten Bildung, Beziehung und Bindung, Betreuung und Begleiter für alle Bewohner im Stadtteil.
Die Grundsätze und Vereinbarungen zum Schutz der Kinder sind in einem trägerspezifischem Schutzkonzept festgelegt, das für alle Mitarbeitenden verpflichtend ist.
Aufgaben:
- Als ständige stellvertretende Leitung stellen Sie gemeinsam mit der Einrichtungsleitung sicher, dass sich die pädagogische Arbeit an aktuellen Standards orientiert.
- Sie sind dafür zuständig, die an Sie delegierten Leitungsaufgaben verantwortlich zu erledigen.
- Sie vertreten die Leitung in allen Aufgaben.
- Im Leitungsteam gestalten Sie zielorientiert die Pädagogik, Teambildung und Vernetzung der KiTa.
- Sie wirken bei der Steuerung des Prozesses der Qualitätsentwicklung und -sicherung mit.
- Sie fördern und entwickeln die Arbeit im Kinder- und Familienzentrum Altendorf in enger Zusammenarbeit mit dem Familiencoach.
- Sie betreuen die Kinder unserer Einrichtung im Alltag, insbesondere die Kinder in ihrer Gruppe, unter Berücksichtigung ihrer Lebenssituation.
- Sie bilden und fördern die Kinder individuell und begleiten sie in ihrer Entwicklung.
- Ihnen obliegen die Planung, Organisation und Dokumentation der pädagogischen Arbeit.
- Sie sind für die aktive Gestaltung des Gruppen- und Einrichtungsgeschehens mitverantwortlich.
- Sie erstellen Beobachtungsdokumentationen, Entwicklungsberichten etc.
- Für die Umsetzung und der Weiterentwicklung der Konzeption tragen Sie die Verantwortung mit.
- Sie wirken an der Erziehung nach unserer Grundkonzeption mit.
- Sie arbeiten partnerschaftlich mit den Erziehungsberechtigten und dem Team zusammen.
- An Teamsitzungen, Veranstaltungen, Festen, Feiern, Gottesdiensten und Elternabenden nehmen Sie ggf. auch außerhalb der Kernzeiten teil.
Wir erwarten:
- Sie sind sozialpädagogische Fachkraft gem. § 4 der Personalverordnung zum Kinderbildungsgesetz NRW mit mehrjähriger Berufserfahrung. Wünschenswert sind auch erste Leitungserfahrungen.
- Sie bringen hohe kommunikative und soziale Kompetenzen mit, verfügen über Organisations- und Führungskompetenzen, können sowohl selbständig und eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten.
- Mit Kindern pflegen Sie einen liebevollen, warmherzigen und vertrauensvollen Umgang.
- Sie haben ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kinder und Erziehungsberechtigten.
- Mit dem PC sowie den gängigen Office- und KiTa-Programmen können Sie sicher arbeiten.
- Sie zeigen Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in den Kernzeiten.
Wir bieten:
- Ein breites Spektrum an Arbeitsfeldern (U3, Familienzentrum, plusKita, SprachKiTa, religionspädagogische Arbeit, integrative Arbeit).
- Die Möglichkeit mit Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt zu arbeiten.
- Eine teiloffene Arbeit nach dem situativen Ansatz.
- Fortbildungsmaßnahmen.
- Eine attraktive Vergütung nach SE 15 BAT-KF (incl. Jahressonderzahlung und ggf. Kinderzulage) und eine zusätzliche Altersversorgung in einer Zusatzversorgungskasse.
- 30 Urlaubstage, zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 2 Regenerationstage im Jahr.
- Die Möglichkeit ein Firmenticket zu beziehen, an dem sich der Kindertagesstättenverband mit einem Zuschuss beteiligt, alternativ die Kostenbeteiligung an einer FitX-Mitgliedschaft.
Der Ev. Kindertagesstättenverband Essen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und heißt Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen willkommen. Die einschlägigen Bestimmungen des SGB IX werden beachtet.
Für Rückfragen steht Ihnen das Leitungsteam der KiTa Ohmstraße (Frau Heike Ruhnau und Frau Stephanie Weiner) unter der Tel.-Nr. 0201/621569 zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung adressieren Sie bitte an den Ev. KiTa-Verband Essen, III. Hagen 39, 45127 Essen und senden diese per Mail an: (emailprotected)
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) als ständige Stellvertretung der Einrichtungsleitung gesucht Arbeitgeber: Evangelischer Kindertagesstättenverband Essen
Kontaktperson:
Evangelischer Kindertagesstättenverband Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) als ständige Stellvertretung der Einrichtungsleitung gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die sozialpädagogische Fachkraft in der Stellvertretung. Besuche die Webseite des Ev. Kindertagesstättenverbands Essen, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Sozialpädagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Leitungspositionen in der Sozialpädagogik recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die pädagogische Arbeit, indem du an Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) als ständige Stellvertretung der Einrichtungsleitung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als sozialpädagogische Fachkraft gefordert werden.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone insbesondere deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie deine Führungserfahrungen.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Ev. Kindertagesstätte Blaue KiTa besonders anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Kindertagesstättenverband Essen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Da die Position eine ständige Stellvertretung der Einrichtungsleitung umfasst, solltest du gut vorbereitet sein, um Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du über hohe kommunikative und soziale Kompetenzen verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Eltern, Kindern und deinem Team kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit nennen.
✨Vertrautheit mit den Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Planung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Aufgaben angehen würdest.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur KiTa, ihrer Philosophie und den Herausforderungen, denen sie gegenübersteht, stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.