Hochvolttechniker

Hochvolttechniker

Hemer Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und warte Hybrid- und Elektrofahrzeuge mit modernsten Diagnosemethoden.
  • Arbeitgeber: Tiemeyer ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnik mit Fokus auf Elektromobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Hochvolttechnik weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Mechaniker und Erfahrung mit Elektrofahrzeugen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung und individuelle Schulungsprogramme für deine Karriere.

Sie führen Reparatur-, Inspektions- und Wartungsarbeiten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen durch. Dabei orientieren Sie sich an den Herstellervorgaben und stellen sicher, dass Sicherheitsvorschriften für diese Fahrzeugtypen eingehalten werden.

Bei auftretenden Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen der Elektronik / Elektrik setzen Sie moderne Diagnosemethoden ein, um Defekte zu identifizieren. Sie verantworten den fachgerechten Einbau und Austausch von Hochvoltbatterien und anderen elektrischen Systemen. Durch die Freischaltung der Fahrzeuge stellen Sie die Spannungsfreiheit für die nachfolgenden Arbeiten her. Sie nehmen die Gefährdungsbeurteilung von Hochvolt-Unfallfahrzeugen vor.

Sie haben Ihre Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m / w / d) oder Kfz-Mechaniker (m / w / d) und Zusatzqualifikationen oder Weiterbildungen im Bereich Hochvolttechnik erfolgreich absolviert. Sie verfügen über fundiertes Wissen im Bereich Fahrzeugtechnik und Diagnoseinstrumente und bringen Erfahrung in der Diagnose und Reparatur von Hybrid- und Elektrofahrzeugen.

Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Präzision und Qualitätsbewusstsein. Dabei zeichnen Sie sich durch Ihren Teamgeist und Ihre Kundenorientierung aus. Sie sind interessiert an fachlicher Weiterentwicklung und offen für Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Eine unbefristete Anstellung ist für uns selbstverständlich. Wir begleiten Sie durch eine intensive Einarbeitung und individuelle Schulungsprogramme durch die Tiemeyer-Akademie. Soweit nicht vorhanden: Wir zertifizieren Sie in Kooperation mit dem Hersteller; diese Qualifikation hat branchen- / herstellerübergreifende Gültigkeit und Relevanz.

Durch die Tiemeyer-Finanzen schnüren wir Ihnen eine individuelle betriebliche Altersvorsorge. Work-Life-Separation: Durch ein Arbeitszeiten-Konto erfassen Sie transparent wann für Sie die Freizeit beginnt. Überdies bieten wir Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte und ein Corporate Benefits Programm über unsere Tiemeyer-App. Wir runden auf und bieten Ihnen einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

Hochvolttechniker Arbeitgeber: Tiemeyer Gruppe

Als Arbeitgeber bietet Tiemeyer eine herausragende Arbeitsumgebung für Hochvolttechniker, die sich durch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und eine transparente Work-Life-Separation auszeichnet. Mit individuellen Schulungsprogrammen, einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiven Zusatzleistungen wie Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatten schaffen wir ein motivierendes Arbeitsklima, das Teamgeist und Kundenorientierung fördert. Unsere unbefristeten Anstellungen und der großzügige Urlaubsanspruch von 30 Tagen unterstreichen unser Bestreben, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und ausgewogenes Berufsleben zu ermöglichen.
T

Kontaktperson:

Tiemeyer Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochvolttechniker

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hochvolttechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektro- und Hybridfahrzeuge. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Diagnoseinstrumenten und Reparaturmethoden klar und präzise darstellst, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen hervorragenden Kundenservice geboten hast, um deine sozialen Kompetenzen zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochvolttechniker

Hochvolttechnik
Diagnosemethoden für Elektrofahrzeuge
Reparatur- und Wartungsarbeiten
Sicherheitsvorschriften im Fahrzeugbau
Fahrzeugtechnik
Präzision und Qualitätsbewusstsein
Teamarbeit
Kundenorientierung
Gefährdungsbeurteilung von Hochvolt-Unfallfahrzeugen
Kenntnisse in Diagnoseinstrumenten
Führerschein Klasse B
Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hochvolttechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Mechaniker sowie deine Kenntnisse in der Hochvolttechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit an Hybrid- und Elektrofahrzeugen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiemeyer Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Hochvolttechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hybrid- und Elektrofahrzeugen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Diagnosemethoden, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamgeist ist in dieser Rolle wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung zu unterstreichen.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Die Stelle erfordert spezielle Qualifikationen im Bereich Hochvolttechnik. Betone deine bisherigen Weiterbildungen und zeige dein Interesse an weiterer fachlicher Entwicklung. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.

Präsentiere deine Präzision und Qualitätsbewusstsein

In der Automobiltechnik ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du durch sorgfältige Arbeit Fehler vermieden oder die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Hochvolttechniker
Tiemeyer Gruppe
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>