Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte und entwickle klare Produktstrategien.
- Arbeitgeber: NORD Engineering verbindet Talente mit renommierten Unternehmen in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Gehalt, Gesundheitsbonus und flexible Arbeitsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem dynamischen Team an herausfordernden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung als Product Owner erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiter-Events und attraktive Corporate Benefits!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kiel NORD Engineering ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle technische Projekte und Herausforderungen in ganz Norddeutschland. Wir verbinden Talente und Profis mit den passenden Unternehmen für langfristige Projekte aus verschiedensten Bereichen wie z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik oder Schiffbau.
Sie haben bereits fundierte Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten oder als Product Owner (m/w/d) und sind bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns als Product Owner / Projektleiter (m/w/d) für Softwarelösungen.
Einsatzort: Kiel
Unsere Wünsche an Sie:
- Entwicklung und Kommunikation einer klaren Produktstrategie, die auf den spezifischen Anforderungen von Kundenprojekten basiert
- Priorisierung von Aufgaben und Features im Produkt-Backlog, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Funktionen und Verbesserungen zuerst umgesetzt werden
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, Architekten und anderen relevanten Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen präzise verstanden und umgesetzt werden
- Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass die entwickelten Produkte den höchsten Standards entsprechen und den Erwartungen der Kunden gerecht werden
- Analyse von Feedback und kontinuierliche Verbesserung der Produkte, um deren Qualität und Marktkompatibilität zu optimieren
Das dürfen wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Nachrichtentechnik, Software Engineering, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang
- Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder Projektleiter mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung von Softwarelösungen
- Fundierte Kenntnisse agiler Methoden sowie Erfahrung in der fachlichen Führung von interdisziplinären Teams
- Fähigkeit, die Bedürfnisse externer Projekte zu erkennen und diese in technische Anforderungen zu übersetzen
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu erklären
- Leidenschaft für innovative Technologien und deren praktische Anwendung, insbesondere im Bereich der Signalverarbeitung
Darauf können Sie sich bei uns freuen:
- Langfristige und spannende Projekte in renommierten Unternehmen
- Eine feste Anstellung mit übertariflichem Gehalt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Übertariflicher Urlaubsanspruch
- Tarifliche Jahressonderzahlungen
- Zuschuss zum Deutschland - Ticket als Job - Ticket in Höhe von 40%
- Gesundheitsbonus in Höhe von 600 Euro jährlich zur freien Verfügung
- Vergünstigte Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter- und Firmenevents
Sie finden sich in den genannten Aufgaben wieder und sind bereit für eine neue Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins.
Product Owner / Projektleiter (m/w/d) für Softwarelösungen Arbeitgeber: NORD Engineering Müller GmbH
Kontaktperson:
NORD Engineering Müller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner / Projektleiter (m/w/d) für Softwarelösungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Rolle als Product Owner einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden vor. Da du als Product Owner arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien erfolgreich in Projekte integriert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner / Projektleiter (m/w/d) für Softwarelösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Product Owner / Projektleiter. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten und agilen Methoden zu tun haben.
Betone deine Soft Skills: Da Kommunikationsstärke und Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Stakeholdern zeigen.
Füge relevante Projekte hinzu: Erwähne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle als Product Owner oder Projektleiter. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORD Engineering Müller GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Bereite dich darauf vor, die Produktstrategie und die spezifischen Anforderungen der Kundenprojekte zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, eine klare Vision für das Produkt zu entwickeln und diese effektiv zu kommunizieren.
✨Priorisierung von Aufgaben
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Priorisierung von Aufgaben und Features im Produkt-Backlog zu teilen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die wichtigsten Funktionen zuerst umgesetzt werden und welche Methoden du dafür verwendest.
✨Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Hebe deine Fähigkeit hervor, eng mit Entwicklungsteams, Architekten und anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Anforderungen präzise verstanden und umgesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsstärke, indem du komplexe technische Themen verständlich erklärst. Übe, technische Konzepte so zu präsentieren, dass sie auch für Nicht-Techniker nachvollziehbar sind.