Diagnosetechniker

Diagnosetechniker

Dorsten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostiziere technische Defekte und optimiere Reparaturprozesse.
  • Arbeitgeber: Tiemeyer ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Mechaniker, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Schulungsprogramme durch die Tiemeyer-Akademie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie diagnostizieren technische Defekte und legen die entsprechenden Reparaturwege fest. Dabei werden Sie von modernsten Diagnosemethoden unterstützt. Nach der Behebung der identifizierten technischen Defekte kontrollieren Sie den Erfolg. Dem Management stehen Sie für alle technischen Fragen zur Verfügung. Sie unterbreiten Vorschläge zur Optimierung der Reparaturqualität in Ihrer Werkstatt (und gerne in der gesamten Unternehmensgruppe). Sie nehmen an Schulungen zu Reparaturmethoden teil, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Sie nehmen entsprechende Dokumentationen und Qualitätssicherungen vor und halten vorgegebene Qualitäts- und Sicherheitsstandards ein.

Sie haben Ihre Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Mechaniker (m/w/d) erfolgreich absolviert und sind geprüfter Servicetechniker (m/w/d) oder Diagnosetechniker (m/w/d). Sie verfügen über fundiertes Wissen zu aktueller Fahrzeugtechnik und Diagnoseinstrumenten sowie idealerweise über erste praktische Erfahrungen mit unseren Marken (VW, Audi, SEAT, CUPRA, ŠKODA oder VW Nutzfahrzeuge). Ihre Arbeitsweise ist präzise, termingerecht und qualitätsbewusst. Dabei richten Sie Ihr Verhalten an Ihren Kunden aus. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B. Sie sind interessiert an fachlicher Weiterentwicklung und offen für Weiterbildungsmöglichkeiten.

Eine unbefristete Anstellung ist für uns selbstverständlich. Wir begleiten Sie durch eine intensive Einarbeitung und individuelle Schulungsprogramme durch die Tiemeyer-Akademie. Soweit nicht vorhanden: Wir zertifizieren Sie in Kooperation mit dem Hersteller; diese Qualifikation hat branchen-/herstellerübergreifende Gültigkeit und Relevanz. Durch die Tiemeyer-Finanzen schnüren wir Ihnen eine individuelle betriebliche Altersvorsorge. Work-Life-Separation: Durch ein Arbeitszeiten-Konto erfassen Sie transparent wann für Sie die Freizeit beginnt. Überdies bieten wir Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte und ein Corporate Benefits Programm über unsere Tiemeyer-App. Wir runden auf und bieten Ihnen einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

Diagnosetechniker Arbeitgeber: Tiemeyer Gruppe

Als Diagnosetechniker bei uns profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, das auf neueste Diagnosemethoden setzt und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Schulungsprogramme und eine unbefristete Anstellung ist für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte und einen großzügigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
T

Kontaktperson:

Tiemeyer Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diagnosetechniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Diagnosemethoden und -instrumente, die in der Automobilbranche verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei uns arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und Reparatur zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge in der Vergangenheit präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du dich über Schulungsangebote informierst, die wir anbieten. Erwähne im Gespräch, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu erweitern und die Qualität der Reparaturen zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diagnosetechniker

Technisches Verständnis
Diagnosefähigkeiten
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Erfahrung mit Diagnoseinstrumenten
Präzise Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Termintreue
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
Führerschein Klasse B
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Diagnosetechniker darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und deine Zertifizierungen klar ersichtlich sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiemeyer Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Diagnosetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Diagnoseinstrumenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle geht es darum, technische Defekte zu diagnostizieren und Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und behoben hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement für Qualität.

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Unternehmen legt Wert auf fachliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Schulungen und deine Motivation zu sprechen, neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Kundenorientierung hervorheben

Da die Arbeitsweise an den Kunden ausgerichtet sein soll, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Kundenservice zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du sicherstellst, dass die Reparaturqualität den Erwartungen entspricht.

Diagnosetechniker
Tiemeyer Gruppe
T
  • Diagnosetechniker

    Dorsten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • T

    Tiemeyer Gruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>