Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Business Analyst and optimize output processes in insurance.
- Arbeitgeber: Be part of a strong insurance alliance with Continentale, EUROPA, and Mannheimer.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and a secure workplace.
- Warum dieser Job: Shape the future of insurance while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in business or economics and experience in IT projects.
- Andere Informationen: All genders are welcome to apply; we value diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Business Analyst (m/w/d) Output-Management Sachversicherung
- unbefristet
- Vollzeit
Unsere Mitarbeitenden – motivierte Menschen, die zu uns passen. Denn wir geben ihnen Raum, damit sie ihre individuellen Stärken einsetzen und Verantwortung übernehmen können. Bereichern Sie unser Team, wachsen Sie über sich hinaus und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Continentale, EUROPA und Mannheimer – drei starke Marken, ein Verbund.
Was Sie erwartet
Unser Team aus Business Analysten fungiert als Schnittstelle zwischen den Anwendern und der IT. Die Anforderungen an Systeme ändern sich und Sie spielen eine zentrale Rolle im Output-Management bei der Einführung eines neuen Bestands- und Schadensystems. Gestalten Sie mit uns die Prozesse der Zukunft im Continentale Versicherungsverbund. In Ihrem Team treffen Sie auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und ihre persönlichen Stärken einbringen. Sind Sie wie wir? Dann bringen Sie sich ein!
- Mit Ihrem Know-how optimieren Sie die Anwendungen: Sie analysieren die vielfältigen Anforderungen an den Output und erstellen Konzepte für die Neu- und Weiterentwicklung der Output-Prozesse der Sachversicherung.
- Durch Ihr Fachwissen fördern Sie im Team die Innovationskraft des Unternehmens: In Zusammenarbeit mit anderen Teams prüfen und erstellen Sie fachliche und funktionale Anforderungen und entwickeln gemeinsam Lösungen zur weiteren Umsetzung.
- Die Koordinierung von Tests ist bei Ihnen in besten Händen: Von der ersten Abnahme bis zur Produktivsetzung werden Tests durch Sie geplant, durchgeführt, begleitet und automatisiert.
- Sie behalten den Überblick: Sie konzeptionieren und pflegen strukturierte und gut verständliche Projekt- und Prozessdokumentationen.
Was Sie auszeichnet
- Ausbildung: Sie haben eine Weiterbildung zum Betriebswirt für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Alternativ haben Sie ein Studium der Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik absolviert. Zudem verfügen Sie über Deutschkenntnisse (Niveau C1/C2).
- Erfahrung: Idealerweise haben Sie erste Erfahrung in IT-Projekten und im Umgang mit Jira, Confluence, Kanbanboard oder vergleichbaren Anwendungen in agilen Projekten.
- Kenntnisse: Grundlegende Kenntnisse von Output-Management-Systemen und Erfahrungen mit Prozessoptimierungen sind wünschenswert.
- Persönlichkeit: Ihre selbstständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise mit der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen zeichnet Sie aus. Des Weiteren können Sie komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln.
Ihre Vorteile
Wir sind ein Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit und machen uns dadurch unabhängig von Aktionärsinteressen. So schützen wir uns vor Übernahmen und schaffen einen sicheren Arbeitsplatz für unsere Mitarbeitenden – auch in unsicheren Zeiten.
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen: Mit Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Betriebssport oder interessanten Seminaren sorgen wir für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden.
Wir verzichten auf Kern- und Mindestarbeitszeiten.
So bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Familie, Hobby und Beruf.
Betriebliche Altersvorsorge
Heute an übermorgen denken: Wir haben die Zukunft im Blick und bezuschussen daher Ihre betriebliche Altersvorsorge.
individuell. erfolgreich. verbunden.
Gemeinsam stark im Continentale Versicherungsverbund: Die Continentale, die EUROPA und die Mannheimer haben sich zu einem Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit zusammengeschlossen. Als grundsolider Versicherer bietet die Continentale für Privatpersonen sowie kleine und mittelständische Unternehmen Versicherungsschutz aus einer Hand.
Als Arbeitgeber sind wir ein zuverlässiger und sicherer Partner. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt: Wir fordern und fördern Leistung und Qualität und übertragen Ihnen Verantwortung. So können Sie entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen – gemeinsam gestalten wir erfolgreich Zukunft. Durch gegenseitige Unterstützung und offene Kommunikation finden wir immer wieder neue Ideen. Sind Sie wie wir? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechperson
Alle Geschlechter sind willkommen. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Business Analyst (m/w/d) Output-Management Sachversicherung Arbeitgeber: Continentale Krankenversicherung a.G.

Kontaktperson:
Continentale Krankenversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) Output-Management Sachversicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche oder im Bereich Output-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Output-Management und in der Sachversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Jira und Confluence zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Business Analyst ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) Output-Management Sachversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Business Analyst im Output-Management gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in IT-Projekten sowie deine Kenntnisse in Tools wie Jira, Confluence oder Kanbanboard. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Prozessoptimierung beigetragen hast.
Strukturiere deine Dokumente: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und den Lesefluss zu erleichtern.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige deine Motivation und wie du mit deinen individuellen Stärken zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continentale Krankenversicherung a.G. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Analysts im Output-Management vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du als Schnittstelle zwischen Anwendern und IT fungieren kannst und welche Erfahrungen du in der Analyse von Anforderungen hast.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast. Zeige, wie deine Kenntnisse in Output-Management-Systemen dir dabei geholfen haben, Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnisse in agilen Methoden betonen
Falls du Erfahrung mit Jira, Confluence oder Kanban-Boards hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du in agilen Projekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln musst, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und präzise zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.