Auf einen Blick
- Aufgaben: Schulungen für Fachkräfte durchführen und Schulungsunterlagen erstellen.
- Arbeitgeber: Deutsche Prüfservice GmbH ist Marktführer für elektrische Betriebssicherheit seit 2015.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und teile dein Wissen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Elektrofachkraft mit Lehrerfahrung und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Interesse an digitalen Prozessen und Optimierung ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit unserer Gründung 2015 sind wir stolz auf unser hochmotiviertes Team, welches stetig wächst. Als Marktführer für elektrische Betriebssicherheit und Arbeitsschutz bieten wir über 5.300 Kunden vom Mittelstand bis zu DAX-Unternehmen aus allen Branchen (u.a. Chemie, Automotive, Real Estate und Retail) maßgeschneiderte Prüfkonzepte nach den aktuellen deutschen Gesetzen und DIN-VDE Normen.
Du möchtest deine Expertise in Elektrotechnik weitergeben und andere Fachkräfte fit für die Betriebssicherheitsprüfungen machen? Du hast Freude daran, Wissen zu vermitteln und Prozesse aktiv mitzugestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort einen Academy Trainer (m/w/d) für unsere Zentrale in Erkrath.
Deine Aufgaben bei uns:
- Durchführung von Schulungen für Fachkräfte und Kunden in unserer Firmenzentrale in Erkrath sowie gelegentlich direkt beim Kunden vor Ort.
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Schulungsunterlagen.
- Organisation und Nachbereitung von Schulungen, z. B. Raumvorbereitung, Materialbestellung, Dokumentation und Abstimmungen mit anderen Abteilungen.
- Unterstützung bei fachlichen Fragen und der Bearbeitung von Tickets.
- Koordination von Schulungselementen mit Gastbeiträgen und Spezialthemen.
Das bringst du mit:
- Wohnort im Pendelbereich von Erkrath.
- Eine Qualifikation als Elektrofachkraft und idealerweise Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Fachwissen in der Elektrotechnik, insbesondere in der Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln, ortsfesten Anlagen und Maschinen (z. B. nach DIN VDE 0701/0702, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0113-1).
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und Freude an Eigeninitiative.
- Positive, motivierte Ausstrahlung und Kommunikationsstärke.
- Digital-Affinität: Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere MS Teams und PowerPoint).
Wünschenswert:
- Kenntnisse im Umgang mit GMC Metraline Pat & Safetytest 1RT und zugehörigen Adaptern.
- Berufserfahrung in der Prüfung von Betriebsmitteln und Anlagen.
- Interesse an der Optimierung digitaler Prozesse.
Das erwartet dich bei uns:
- Ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Attraktive Vergütung.
- Moderne Arbeitsumgebung und hochwertige Ausstattung.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Klingt das nach dir? Dann zögere nicht und bewirb dich jetzt! Bei Fragen kannst du dich gerne unter der E-Mail melden. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Trainer (m/w/d) für Elektrosicherheit und DGUV-Prüfungen Arbeitgeber: Deutsche Prüfservice GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Prüfservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer (m/w/d) für Elektrosicherheit und DGUV-Prüfungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrosicherheit. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in deine Schulungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrerfahrung und deine Methoden zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich gemacht hast, um deine Eignung als Trainer zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Plattformen in deinen Schulungen einsetzen würdest. Dies könnte ein wichtiger Punkt sein, um deine Anpassungsfähigkeit an moderne Lehrmethoden zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer (m/w/d) für Elektrosicherheit und DGUV-Prüfungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikation als Elektrofachkraft sowie deine Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung. Zeige auf, wie dein Fachwissen in der Elektrotechnik dich zu einem idealen Kandidaten für die Position macht.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
Zeige deine digitale Affinität: Da digitale Prozesse eine Rolle spielen, solltest du in deiner Bewerbung deine Erfahrung mit MS Office, insbesondere MS Teams und PowerPoint, hervorheben. Dies zeigt, dass du mit modernen Arbeitsmethoden vertraut bist.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle aufkommen könnten. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Prüfservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Normen und Prüfverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Lehrfähigkeiten
Da du als Trainer arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zeigst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Schulung vor, um deine Lehrmethoden und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Zeige deine Organisationstalente
Die Rolle erfordert viel Organisation, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Schulungen zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Schulungen organisiert und nachbereitet hast.
✨Sei digital affin
Da digitale Prozesse eine Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere PowerPoint und MS Teams, hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.