Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze medizinisches Personal im IT-Anwendersupport und arbeite an Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Randstad ist ein führender Personaldienstleister, der Talente mit Unternehmen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und leiste einen echten Beitrag zur Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, auch ohne Vorerfahrung im Krankenhausumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden – ein modernes Klinikum im Raum Aschaffenburg – suchen wir in direkter Festanstellung eine engagierte Persönlichkeit im IT-Anwendersupport (m/w/d), die den Betrieb und die Weiterentwicklung klinikrelevanter IT-Systeme aktiv mitgestalten möchte. Als Teil des IT-Teams unterstützen Sie medizinisches Fachpersonal bei der Nutzung klinischer Anwendungen und stellen die Funktionsfähigkeit der IT-Systemlandschaft sicher. Darüber hinaus bringen Sie sich bei der Digitalisierung von Prozessen aktiv ein – sowohl im Tagesgeschäft als auch in Projekten. Vorerfahrung im Krankenhausumfeld ist von Vorteil, aber kein Muss – viel wichtiger sind Ihre IT-Kenntnisse, Ihre Serviceorientierung und Ihre Lust, im Gesundheitswesen etwas zu bewegen. Ein Einstieg ist ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Sie möchten mit Ihrer Arbeit einen echten Beitrag zur Patientenversorgung leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Benefits
- Unbefristete Festanstellung in einem zukunftssicheren Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Optionen
- Unterstützung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Modelle
- Gesundheitsfördernde Angebote im betrieblichen Alltag
- Mitarbeitervergünstigungen bei Freizeit- und Online-Angeboten
- Persönliche Betreuung im Bewerbungsprozess durch unser spezialisiertes IT-Healthcare-Team
Ihre Aufgaben
- IT-Anwendersupport im 1st und 2nd Level für medizinische Fachanwendungen
- Analyse und Behebung von Störungen, inklusive Ticket-Erstellung und -Bearbeitung
- Technischer Support via Telefon, E-Mail und Remotezugriff
- Betreuung und Verwaltung der Hardware-Infrastruktur (inkl. Beschaffung und Reparaturkoordination)
- Benutzer- und Rechteverwaltung innerhalb der klinischen IT-Systeme
- Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten zur Prozessoptimierung im Klinikbetrieb
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker:in Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung im IT-Support wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit medizinischen IT-Systemen von Vorteil, aber kein Muss
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Serviceorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an der Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur im Gesundheitswesen
IT-Spezialist (m/w/d) für Anwendersupport im Gesundheitswesen Arbeitgeber: GULP – experts united
Kontaktperson:
GULP – experts united HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist (m/w/d) für Anwendersupport im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die IT-Anwendersupport-Rolle beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den IT-Support im Gesundheitswesen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Serviceansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre in Gesprächen, warum dir die Patientenversorgung am Herzen liegt und wie du durch deine IT-Kenntnisse einen positiven Beitrag leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (m/w/d) für Anwendersupport im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche IT-Kenntnisse und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im IT-Support und deine Ausbildung hervorhebst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Serviceorientierung, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im klinischen Umfeld.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP – experts united vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Anwendersupport angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und deren Funktionsweise vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Rolle wird ein hoher Wert auf Serviceorientierung gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Unterstützung zu bieten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Klinikum und seine IT-Systeme. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.