Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane die Fertigung von Formteilen und überwache den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: TE Connectivity ist ein globales Technologieunternehmen mit über 85.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Gesundheitsleistungen und interne Sportgruppen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul-, Realschul- oder Abiturabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsangebote und ein Nachwuchsförderprogramm warten auf dich.
TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sichere, nachhaltige, produktive und vernetzte Lösungen anbietet. Mit über 85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8.000 Ingenieure, arbeitet das Unternehmen in nahezu 140 Ländern.
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Formteile planen Sie die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder Kundenanforderungen. Sie wählen geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen die Verarbeitungsparameter, richten die Produktionsmaschinen ein und überwachen den Produktionsprozess. In der Be- und Nachbearbeitung wenden Sie spanlose oder spanende Verfahren an, tempern und konditionieren die Formteile und behandeln Oberflächen. Zudem verpacken, transportieren und lagern Sie die Formteile fachgerecht.
Ihr Profil:
- Hauptschul-, Realschul- oder Abiturabschluss
Wir bieten:
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kollegialen Team
- Verschiedene Gesundheits- und Vorsorgeleistungen sowie interne Sportgruppen
- Faire Vergütung, Sonderzahlungen und Erfolgsbeteiligungen
- Vielfältige Weiterbildungsangebote, z.B. Nachwuchsförderprogramm
Auszubildende/r Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: ERNI
Kontaktperson:
ERNI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Verarbeitungsmethoden wie Spritzgießen oder Blasformen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Maschinen und deren Einstellungen an, um deine praktische Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem kollegialen Umfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ERNI Electronics / TE Connectivity informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die du bereits hast, wie technisches Verständnis oder handwerkliche Fertigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunststoffen und Kautschuk fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERNI vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ERNI Electronics und TE Connectivity informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Position als Kunststoff- und Kautschuktechnologe technische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika vor, die deine Kenntnisse in der Fertigung und Verarbeitung von Kunststoffen demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Aufgaben in der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.