Ausbildung Pflegefachkraft / Pflegefachhelfer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachkraft / Pflegefachhelfer (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachkraft / Pflegefachhelfer (m/w/d)

Günzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft oder Pflegefachhelfer und unterstütze Menschen in ihrer täglichen Pflege.
  • Arbeitgeber: SENIORENHEIME LANDKREIS GÜNZBURG bietet eine sichere und gut bezahlte Karriere im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Garantierte Übernahme nach der Ausbildung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit direktem Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem krisensicheren Beruf!

SENIORENHEIME LANDKREIS GÜNZBURG

Karriere als gesuchte Kraft? Krisenfester, gut bezahlter Beruf? Spannende Ausbildung? Garantierte Übernahme?

Mach eine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zum Pflegefachhelfer (m/w/d)!

Tel.: 08221 2079234

bewerbung@ebs-guenzburg.de

www.ebs-guenzburg.de

Wo Heimat verbindet & Zukunft vereint.

Ausbildung Pflegefachkraft / Pflegefachhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg

Die Seniorenheime Landkreis Günzburg bieten eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Pflegefachhelfer, die nicht nur krisensicher und gut bezahlt ist, sondern auch spannende Perspektiven für die persönliche und berufliche Entwicklung eröffnet. Mit einer garantierten Übernahme nach der Ausbildung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Heimat und Zukunft vereint, sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Pflegebereich anstreben.
E

Kontaktperson:

Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft / Pflegefachhelfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft oder eines Pflegefachhelfers. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Berufe verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu deiner Motivation für diesen Beruf übst. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Pflege.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Stellenangebote und Ausbildungsplätze zu informieren. Halte Ausschau nach speziellen Events oder Tagen der offenen Tür, die dir einen direkten Einblick in unsere Einrichtung geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft / Pflegefachhelfer (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Medizin
Umgang mit älteren Menschen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Seniorenheime im Landkreis Günzburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zum Pflegefachhelfer zu erfahren und um die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zum Pflegefachhelfer interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenheim Landkreis Günzburg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Pflegefachkraft / Pflegefachhelfer (m/w/d)
Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>