Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen in verschiedenen sozialen und emotionalen Entwicklungsbereichen.
- Arbeitgeber: Innovativer Arbeitgeber in der Jugendhilfe mit Fokus auf soziale Integration.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobrad, Hansefit und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieher, Heilpädagoge oder Sozialpädagoge.
- Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Wohngruppen und Schulsozialarbeit.
Wir suchen aktuell und perspektivisch in unterschiedlichen Arbeitsbereichen:
- Sozialpädagoge/-in
- Erzieher/-in
- Heilpädagoge/-in (m/w/d)
Unser Sonderpädagogisches Beratungs- und Bildungszentrum hat den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Wir bieten:
- Wohngruppen
- Intensivwohngruppen für seelisch behinderte sowie für autistische und traumatisierte junge Menschen
- Inobhutnahmen
- Tagesgruppen
- UMA
- Betreutes Jugendwohnen
- Ambulante Hilfen wie SPFH und Erziehungsbeistandschaft
- Schulsozialarbeit
- Offene Jugendarbeit
- Grundbetreuung
Wir bieten eine Bezahlung nach AVR-TVÖD, Regenerationstage und diverse Benefits wie Jobrad, Hansefit sowie interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
Erzieher, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher in Ausbildung (m/w/ Arbeitgeber: Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V.
Kontaktperson:
Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher in Ausbildung (m/w/
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von emotional und sozial entwicklungsbedürftigen jungen Menschen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in verschiedenen Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stellenbeschreibung beziehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher in Ausbildung (m/w/
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Erzieher oder Heilpädagoge interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Erfahrungen in der Jugendhilfe ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und relevante Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind. Wenn du bereits praktische Erfahrungen in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu vermitteln.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus und lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Erzieher oder Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Jugendhilfe sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Empathie und Teamarbeit während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.