Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung der Kirche und des Pfarrbüros in Mammendorf.
- Arbeitgeber: Der kath. Pfarrverband Mammendorf ist eine engagierte Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Minijob mit Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Gemeinschaft und trage zur Sauberkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, Motivation zählt!
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Der kath. Pfarrverband Mammendorf sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine/n Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijobbasis in Mammendorf.
Ihr Aufgabengebiet:
- Reinigung der Kirche St. Jakobus d. A.
- Reinigung des Pfarrbüros Mammendorf
Eingruppierung nach KAVO/TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte bei uns: Jürgen Richter, JRichter@ebmuc.de oder Tel. 08145/270.
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Pfarrkirchenstiftung St
Kontaktperson:
Katholische Pfarrkirchenstiftung St HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Reinigungskraft in der Kirche St. Jakobus d. A. und im Pfarrbüro. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Orte verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Ordnung gesorgt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Da es sich um eine Minijobstelle handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch kurzfristig einspringen zu können. Betone dies in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsumgebung und zum Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den kath. Pfarrverband Mammendorf und die Kirche St. Jakobus d. A. Informiere dich über deren Werte, Aufgaben und die Bedeutung der Reinigungskraft in diesem Kontext.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Reinigung hervorhebt. Betone dabei deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, in einem kirchlichen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (JRichter@ebmuc.de). Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Pfarrkirchenstiftung St vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsaufgaben, die in der Kirche St. Jakobus und im Pfarrbüro anfallen. Überlege dir, welche Reinigungsmittel und -techniken du verwenden würdest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Sei pünktlich zum Interview und zeige, dass du zuverlässig bist. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für eine Reinigungskraft, da die Arbeit oft in einem festen Zeitrahmen erledigt werden muss.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und ordentlich für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Wert auf Sauberkeit legst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.