Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb von Cloudtechnologien im Bereich innere und äußere Sicherheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Partner für IT-Infrastrukturen in sicherheitsrelevanten Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung durch E-Learning.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Tolle Teamkultur, flache Hierarchien und zahlreiche Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als einer der primären Partner von Bundes- und Landesbehörden sind wir maßgeblich im Aufbau und Betrieb von IT-Infrastrukturen zur Erfüllung der Aufgaben in der inneren und äußeren Sicherheit tätig. Wir setzen unsere internationale Erfahrung aus dem Polizei-, Strafverfolgungs- und Verteidigungsbereich ein, um gemeinsam mit unseren Kunden die Möglichkeiten moderner IT-Architekturen voll auszunutzen. Dabei setzen wir auf höchste Sicherheitsstandards im Zusammenspiel mit den unbegrenzten Möglichkeiten von Cloud- und Big-Data-Technologien.
Als Site / Application Reliability Engineer (m/w/d) bist Du verantwortlich für den reibungslosen Betrieb von Cloudtechnologien im Sektor Innere- und Äußere Sicherheit. Du agierst als Schnittstelle zwischen Technik und Nutzern und reagierst agil auf Anforderungen durch Fachbereiche und Gefahrenlagen. Du analysierst und integrierst fortlaufend neue Features, um die Stabilität und Sicherheit der Infrastruktur zu verbessern. Du setzt dein Gespür für Technik in IT-forensischen Untersuchungen ein und erstellst Konzepte zur Verbesserung der Systeme.
Durch die Notwendigkeit, kurzfristig auf Notfall- und Gefahrenlagen reagieren zu können, erstreckt sich Dein Einsatzgebiet auf das Rhein-Main-Gebiet, was den Reiseaufwand reduziert und die bei CGI gelebte Work-Life-Balance ermöglicht. Im Umfeld des Betriebs und der Weiterentwicklung von Cloud Management Plattformen übernimmst Du Aufgaben in der Umsetzung von cloud-native Architekturen und bist verantwortlich für die Integration und Inbetriebnahme von Kubernetes-basierten Container-Orchestrierungsplattformen. Dabei unterstützt Du das Design der CI/CD Pipeline und definierst zusammen mit Deinen Kollegen den Einsatz geeigneter Automatisierungswerkzeuge.
Im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung der Betriebsumgebung analysierst Du das Gesamtsystem fortlaufend auf Schwachstellen und Sicherheitslücken und planst deren Behebung. Im direkten Umgang mit Einsatzkräften und Nutzern erfasst Du deren Anforderungen und Problemlagen und erarbeitest sowohl kurzfristige als auch nachhaltige Lösungen.
Im Umgang mit großen bis sehr großen Cloud Management Plattformen wirst Du mit folgenden Tätigkeiten konfrontiert sein:
- Sicherstellen des Betriebs von Applikationen und Verfahren bis zur Verfügbarkeitsklasse BSI VK 5
- Design, Aufbau und Betrieb von Continuous Integration, Continuous Deployment und Continuous Delivery Lösungen
- Implementieren von Infrastructure as Code
- Automatisieren von operativen Prozessen
- Konzeptionieren und Implementieren eines Notfall-Wiederherstellungsmanagements
- Aufbau, Betrieb & Nutzung von etablierten Analyse- und Monitoring Plattformen
- Entwurf und Durchführung von Pentests und Sicherheitsanalysen
Du hast ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung als IT-Systemadministrator:in oder im IT-Infrastruktur-Management. Dort gehörst Du zu den Besten und hast bereits mehrfach in hochkomplexen Situationen gezeigt, was in Dir steckt.
Zu Deinen Erfahrungen zählen Dinge wie:
- Aufbau oder Betrieb eines Container Management Frameworks wie Openshift, Cloud Foundry, etc.
- Administration von Linux/ Unix- oder Windows Servern
- Erstellen und verstehen von Helm-Charts
- Anbinden und Konfigurieren von Storage-Komponenten an Kubernetes Cluster
- Kontakt mit Container Security Suites wie Aqua, NeuVector, Twistlock und IAM/RBAC Lösungen wie OpenID Connect oder Rancher Management Cluster
- Sicherer Umgang mit Ingress-Controllern wie Traefik, Kong, Ingress-nginx
- Loadbalancing, Autoscaling und Auditierungsschnittstellen
- Diverse Skripting- und Programmiersprachen
Wünschenswert sind außerdem:
- Kenntnisse in BSI-Grundschutz sowie des BSI-Hochverfügbarkeitskompendiums
- Erfahrung in der Transformation von Applikationen in die Cloud
- Kenntnisse von ITSM-, Projektmanagement- und Testprozessen
- Erfahrungen im Umfeld der inneren und äußeren Sicherheit
Für den Fall eines Einsatzes brauchen wir unbedingt von Dir:
- ein tadelloses polizeiliches Führungszeugnis
- Zustimmung zu einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes
- Bereitschaft für Anforderungsdienst und 24/7 Notfallunterstützung
- Kenntnisse der Deutschen Sprache gemäß Zertifikat C1 oder höher
Was wir dir bieten:
- Bei uns findest du Kolleg:innen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. Wir begegnen uns offen, duzen uns über alle Positionen hinweg und denken nicht in Hierarchien oder Silos.
- Du arbeitest meist direkt an deinem Heimatort – weil wir Kundennähe wörtlich nehmen und uns Work-Life-Balance am Herzen liegt.
- Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und hast je nach Kundensituation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten.
- Die richtigen Trainings und Zertifikate bringen deine Weiterbildung voran. Unsere E-Learning-Plattform Academia ermöglicht dir das Lernen, wo und wann du willst.
- Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI Aktien investieren – bis maximal 3 % des Monatsgehalts geben wir für jeden Euro einen weiteren hinzu.
- Außerdem beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg: Du erhältst eine Gewinnbeteiligung, die sich nach deiner individuellen Leistung richtet, sowie danach, wie wir als Unternehmen unsere finanziellen Ziele erreichen konnten.
- Wir bieten verschiedene Modelle, damit du mobil sein kannst.
- Sabbatical oder Elternzeit werden unterstützt. Sie sind bei uns kein Karriere-Stopper!
- Wir sind an deiner Seite, auch wenn es einmal nicht so gut läuft: Du kannst Sonderurlaub nehmen, und unsere Beratungshotline steht dir immer zur Verfügung.
- Eine Vielzahl an gemeinsamen Events und Freizeitaktivitäten stärkt deine Verbundenheit mit deinen Kolleg:innen.
Site Reliability Engineer / Application Reliability Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: CGI

Kontaktperson:
CGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer / Application Reliability Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheits- und Cloud-Management-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Cloud-Technologien und IT-Sicherheit konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Container-Sicherheit vertiefst. Übe das Lösen von Problemen in simulierten Szenarien, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich neue Technologien implementiert oder bestehende Systeme optimiert hast. Dies wird uns zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer / Application Reliability Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Site Reliability Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Erwähne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Kubernetes, CI/CD-Pipelines oder Cloud-Management-Plattformen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGI vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Trends im Bereich Cloud-Management und Container-Orchestrierung kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit komplexen IT-Infrastrukturen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Notfälle reagiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da die Position stark auf Sicherheitsstandards fokussiert ist, solltest du dein Wissen über IT-Sicherheit und Best Practices im Umgang mit sensiblen Daten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsanalysen und Notfallmanagement zu beantworten.