Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)
Jetzt bewerben
Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)

Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)

Oldenburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative KI-Projekte im Gesundheitswesen und forme die digitale Zukunft des Klinikums.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg wird Universitätsklinikum und ist ein Maximalversorger in der Weser-Ems-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und tolle Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das den digitalen Wandel im Gesundheitswesen vorantreibt und deine Ideen zählt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Informatikstudium und über 5 Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit, unbefristet – bring deine Leidenschaft für digitale Themen und KI ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Für die Abteilung KI und digitale Medizin zum frühestmöglichen Eintrittstermin suchen wir eine Leitung KI und digitale Medizin (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Das Klinikum Oldenburg wird Universitätsklinikum. Gemeinsam entwickeln wir das Klinikum Oldenburg zum Digitalen Leitkrankenhaus und vernetzen die Weser-Ems-Region mit digitalen Services und KI. Dafür brauchen wir mutige und kreative Köpfe, die den digitalen Wandel und die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreiben, dabei ihre Ideen und Erfahrungen einbringen, ihre eigenen Potenziale heben und mit uns über sich hinauswachsen.

Als zentrale Ansprechperson für KI-Themen im Geschäftsbereich für Unternehmensentwicklung wirken Sie maßgeblich an der strategischen Ausrichtung, Identifikation und Umsetzung KI-basierter Lösungen im gesamten Klinikum mit. In enger Abstimmung mit der IT und einem ausgewählten Lenkungskreis entwickeln Sie eine nachhaltige, anwendungsorientierte KI-Strategie und haben den EU AI Act im Blick.

Sie identifizieren relevante KI-Anwendungsfälle im medizinischen, administrativen und infrastrukturellen Bereich und entwickeln eine Projektstrategie zur Implementierung rund um die festgelegten Kernthemen. Sie verstehen sich als Übersetzer zwischen den Anforderungen der klinischen Nutzer und der IT und unterstützen das Change-Management im klinischen Umfeld und in der Verwaltung. Die Koordination und Steuerung von Projekten und Prozessen zur digitalen Transformation liegt in Ihren Händen.

  • Abgeschlossenes Informatik- / Medizininformatikstudium / Medical Process Management / Digital Health oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung, bestenfalls in den o. g. Aufgabengebieten
  • Ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und lösungsorientierter Arbeitsweise, Zeitmanagement und Projektsteuerungsfähigkeit
  • Ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen komplexer Sachverhalte mit dem Fokus darauf, Klarheit zu schaffen, zwischen Interessen zu vermitteln und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren
  • Hohes Interesse an neuen digitalen Themen und hohe Affinität für neuartige Themen und KI in der Gesundheitsbranche

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer entscheidenden Schaltstelle in unserem Unternehmen, ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sowie umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing.

Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR

Das Klinikum Oldenburg bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu stehen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kreativen Arbeitskultur fördern wir innovative Ideen und ermöglichen Ihnen, Ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Genießen Sie zudem attraktive Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness und flexible Arbeitszeitmodelle, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Oldenburg AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Künstliche Intelligenz und digitale Medizin zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Kliniken tätig sind, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und digitale Gesundheit. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte im Bereich KI und digitale Transformation vor. Zeige konkret auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Leitung dieser Abteilung zu unterstreichen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Setze dich intensiv mit der Kultur und den Werten des Klinikums Oldenburg auseinander. Überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen zur digitalen Transformation beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)

Fachkenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Kenntnisse in digitaler Medizin
Projektmanagementfähigkeiten
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Change-Management-Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Implementierung von KI-Lösungen
Kenntnis des EU AI Acts
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Affinität für digitale Innovationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich KI und digitale Medizin und wie du zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im Change-Management belegen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Klinikum Oldenburg und seine Vision, ein digitales Leitkrankenhaus zu werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der KI-Entwicklung und im Change-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle eine Übersetzerfunktion zwischen klinischen Nutzern und IT erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und klar zu erklären.

Zeige dein Interesse an digitalen Themen

Betone deine Leidenschaft für digitale Innovationen und KI im Gesundheitswesen. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.

Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)
Klinikum Oldenburg AöR
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>