Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei hochkarätigen Mandaten im Insolvenz- und Gesellschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg ist eine führende Wirtschaftskanzlei in Deutschland mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Social Events.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team und entwickle deine juristischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zur Spitzengruppe deines Jahrgangs gehören und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten einen Intensivkurs zur Examensvorbereitung und unterstützen deine wissenschaftlichen Karriereziele.
Flick Gocke Schaumburg steht mit seinen mehr als 950 Mitarbeitenden seit über 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands macht. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht und unserem wissenschaftlichen Ansatz bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten. Wir fordern – und fördern hervorragende Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung.
Sie möchten die erlernte Theorie endlich in der Praxis anwenden? Die Verbindung von Beratungspraxis, wirtschaftlichem Verständnis und wissenschaftlichem Anspruch reizt Sie? Dann kommen Sie in unser Team!
Das erwartet Sie bei uns: Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, in einem persönlich geprägten Arbeitsumfeld an hochkarätigen Mandaten zu den unterschiedlichsten Fragen des Insolvenz-, Gesellschafts- und Sanierungsrechts mitzuarbeiten. Entsprechend werden Sie von Anfang an in die tägliche Mandatsarbeit eingebunden. Bei der Wahl Ihres Aufgabenbereiches berücksichtigen wir sowohl Ihre individuellen Kenntnisse und Erfahrungen als auch Ihren gewünschten Interessenschwerpunkt.
Damit überzeugen Sie: Unser Ziel ist es, Sie auf fachlich höchstem Niveau in unsere Beratungsprojekte einzubinden und praktisch auszubilden. Dafür nehmen wir uns Zeit und teilen unsere Expertise und Erfahrungen mit Ihnen. Wir stellen Ihnen einen erfahrenen Mentor zur Seite, der Sie individuell fördern wird. Im Gegenzug wünschen wir uns eine hohe Motivation, unsere Beratungsmandate juristisch, wirtschaftlich und taktisch zu durchdringen, eine ausgeprägte Lernbereitschaft sowie großes Verantwortungsbewusstsein. Ihre bisherigen Leistungen zeigen, dass Sie zur Spitzengruppe Ihres Jahrgangs gehören. Des Weiteren begrüßen wir gute Englischkenntnisse.
Darauf können Sie sich freuen: Als top gerankte Wirtschaftskanzlei können Sie bei uns vielfältige praktische Erfahrungen sammeln und Einblicke in spannende wirtschafts- und steuerstrafrechtliche Verfahren erhalten. Sie bekommen die Möglichkeit, in einem persönlich geprägten Arbeitsumfeld an hochkarätigen und komplexen Mandaten mitzuarbeiten. Sie sind immer mitten im Geschehen. Darüber hinaus profitieren Sie von unserem umfassenden Weiterbildungsangebot unserer FGS Academy und Sie haben die Möglichkeit, an unserem internen Business-Englischunterricht sowie den regelmäßig angebotenen Social Events teilzunehmen. Gerne besprechen wir mit Ihnen auch Ihre wissenschaftlichen Pläne und Karriereziele und unterstützen Sie auf Ihrem Weg, wie bspw. zu einer Promotion. Unseren Referendaren (m/w/d) bieten wir zusätzlich einen kanzleiinternen Intensivkurs zur Examensvorbereitung an.
Referendar (m/w/d) Insolvenzrecht & Gesellschaftsrecht Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg
Kontaktperson:
Flick Gocke Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referendar (m/w/d) Insolvenzrecht & Gesellschaftsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Insolvenz- und Gesellschaftsrecht. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenz- und Gesellschaftsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Kanzlei und dem Fachbereich übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft bereits im Vorfeld. Engagiere dich in relevanten Projekten oder Seminaren, um deine Begeisterung für das Insolvenz- und Gesellschaftsrecht zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendar (m/w/d) Insolvenzrecht & Gesellschaftsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Flick Gocke Schaumburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Referendar zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Motivation für das Insolvenz- und Gesellschaftsrecht sowie relevante Erfahrungen oder Praktika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Flick Gocke Schaumburg arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Kanzlei übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flick Gocke Schaumburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Branche.
✨Präsentation deiner Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg reizt. Deine Begeisterung für die Themen und die Kanzlei sollte deutlich werden.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, da die Kanzlei Wert auf individuelle Förderung und Zusammenarbeit legt.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch in Englisch zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, juristische Inhalte in beiden Sprachen zu verstehen und zu diskutieren.