Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Wohnbereichsteam und bringe deine Ideen in die Pflege ein.
- Arbeitgeber: Seniorenresidenz Haus Pankow bietet eine herzliche Umgebung für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmentickets für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und profitiere von einer wertschätzenden Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und verantwortungsbewusst sein.
- Andere Informationen: Wir setzen auf flache Hierarchien und persönliche Entwicklung durch Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen
Bist du leidenschaftlich in der Pflege tätig und hast Lust, eigene Ideen einzubringen sowie Verantwortung zu übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Flexible Dienst- und Urlaubszeiten: Gestalte deinen Arbeitsalltag so, wie er zu deinem Leben passt – zum Beispiel mit speziellen Familienschichten.
- 30 Tage Urlaub: Freu dich auf eine wohlverdiente Auszeit und nutze deine freien Tage, um neue Energie zu tanken.
- Firmentickets für den öffentlichen Nahverkehr: Bequem und günstig zur Arbeit – deutschlandweit!
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken an deine Zukunft und unterstützen dich dabei.
- Bezahlte Fort- und Weiterbildungen: Bleib immer auf dem neuesten Stand und entwickle dich in unserer eigenen Akademie weiter.
- Flache Hierarchien: Wir schätzen ein Arbeiten auf Augenhöhe und fördern den offenen Austausch im Team.
- Keine Leasingkräfte: Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – sowohl die Mitarbeitenden als auch die Pflegebedürftigen.
- Gemeinsamer Austausch und Unterstützung: Eine respektvolle und wertschätzende Teamkultur, in der jeder füreinander da ist.
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Teams und gestalte die Pflege mit uns aktiv und menschlich. Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenresidenz Haus Pankow Arbeitgeber: Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen
Kontaktperson:
Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenresidenz Haus Pankow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur der Seniorenresidenz Haus Pankow. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte im Alltag umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Seniorenresidenz und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik umfassen, was zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenresidenz Haus Pankow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für die Seniorenresidenz Haus Pankow interessierst und was dich an der Pflege begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in leitenden Positionen oder in der Arbeit mit Senioren. Zeige auf, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Ideen du in die Pflege einbringen möchtest.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden und aktiv zur Pflege beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Pflege spüren. Erzähle von Momenten, in denen du einen positiven Einfluss auf das Leben von Senioren hattest und wie wichtig dir die menschliche Verbindung ist.
✨Präsentiere deine Ideen zur Verbesserung
Da du in dieser Position Verantwortung übernehmen sollst, ist es wichtig, dass du eigene Ideen zur Verbesserung der Pflege und des Arbeitsumfelds einbringst. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du im Gespräch anbringen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Seniorenresidenz Haus Pankow und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Teamkultur beitragen kannst.