Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und berate Kunden in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Die Landesapotheke in Oderberg ist modern und zukunftsorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 13. Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer freundlichen Atmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pharmazie und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landesapotheke in Oderberg sucht zur sofortigen Festanstellung eine(n) Apotheker/in oder Pharmazieingenieur/in. Werde Teil eines tollen und engagierten Teams in einer modernen Apotheke inmitten der wunderschönen Stadt Oderberg.
Aufgaben
- Patientenversorgung aktiv mitgestalten und weiterentwickeln
- Spass an der Kundenberatung
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2)
Benefits
- Ein junges und junggebliebenes Team
- Eine moderne Apotheke
- Eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre
- Eigenverantwortliches, zielorientiertes Arbeiten im Team
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Apotheke
- Gute Strukturen und viel Gestaltungsspielraum unter Berücksichtigung Deiner eigenen Ideen
- Angemessene Bezahlung, 13. Gehalt und viele Extraleistungen, Fahrtkostenzuschüsse und Erholungsbeihilfen
- Flexible Arbeitszeiten
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Bewirb Dich direkt hier, schnell und unkompliziert, unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Familienstand.
Apotheker/in (m/w/d) oder Pharmazieingenieur/in (m/w/d) Arbeitgeber: Alte Apotheke Bad Freienwalde
Kontaktperson:
Alte Apotheke Bad Freienwalde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker/in (m/w/d) oder Pharmazieingenieur/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Apotheke und ihre Philosophie. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du die Werte und das Motto der Apotheke verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und Kundenberatung konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da wir großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legen, ist es wichtig, dass du deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung kommunizierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker/in (m/w/d) oder Pharmazieingenieur/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Apotheker/in oder Pharmazieingenieur/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und die Kundenberatung.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auf, insbesondere dein abgeschlossenes Studium der Pharmazie und deine sehr guten Deutschkenntnisse. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Stelle passen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du in einem Team arbeitest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Patientenversorgung einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alte Apotheke Bad Freienwalde vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in dieser Apotheke arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung und der Kundenberatung. Deine Begeisterung für die Pharmazie und den Kontakt zu Patienten wird positiv wahrgenommen.
✨Informiere dich über die Apotheke
Recherchiere im Vorfeld über die Alte Apotheke und ihre Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Apotheke identifiziert hast, hinterlässt das einen guten Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Apotheke großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig Teil des Teams sein möchtest.