Stellvertretende Pflegedienstleitung - ambulante Pflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Pflegedienstleitung - ambulante Pflege (m/w/d)

Stellvertretende Pflegedienstleitung - ambulante Pflege (m/w/d)

Wegberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Team in der ambulanten Pflege und sorge für die Qualitätssicherung.
  • Arbeitgeber: Alexianer ViaNobis Paramus bietet umfassende Pflege im Kreis Heinsberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Führungserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Teamevents für eine starke Gemeinschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir betreuen, pflegen und beraten Menschen im häuslichen Umfeld im Kreis Heinsberg. Besonders qualifiziert und erfahren sind wir in der Versorgung geistig mehrfachbehinderter Menschen und psychisch erkrankter Menschen.

Wir suchen ab sofort eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Standorte im Kreis Heinsberg mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretende Leitung unseres ambulanten Pflegedienstes im Kreis Heinsberg unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben sowie ökonomischer und personeller Ressourcen.
  • Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -weiterentwicklung.
  • Dienst- und Tourenplanung.
  • Akquise und langfristige Bindung von Patient*innen.

Das bieten wir:

  • Langfristige Perspektiven: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
  • Verantwortungsübernahme: Sie übernehmen Verantwortung in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung in einem engagierten und kooperativen Team.
  • Vergütung: Eine leistungsgerechte Entlohnung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge.
  • Entwicklung: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Team-Coachings sowie kostenfreie interne Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von einer Vielzahl an Angeboten, wie Präventivkursen, einer Gymondo-Mitgliedschaft und vergünstigten Fitnessstudio-Angeboten. Regelmäßige Events und Kurse unter dem Motto "Von und für Kollegen" sowie weitere Vorteile wie Corporate Benefits und Bike Leasing ergänzen unser Angebot.

Unser Angebot:

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung oder ein Studium im Bereich Pflegemanagement.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Sicherer Umgang mit EDV-basierten Windows-Programmen.
  • Engagierte, loyale Persönlichkeit mit Leidenschaft für die Führung und Weiterentwicklung von Pflegefachkräften.
  • Erfahrungen als Leitungskraft sind wünschenswert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.

Stellvertretende Pflegedienstleitung - ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: alexianer-vianobis-paramus alexianer-vianobis-paramus

Als Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege in Wegberg bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit mit langfristigen Perspektiven und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Unser engagiertes Team fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Fortbildungsangebote und ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement. Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

alexianer-vianobis-paramus alexianer-vianobis-paramus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung - ambulante Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und -weiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegequalität umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Führung von Pflegefachkräften. Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu erläutern. Betone, wie wichtig dir die Entwicklung deines Teams ist und welche Strategien du dafür einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung - ambulante Pflege (m/w/d)

Führungskompetenz
Qualitätssicherung
Pflegemanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse
Patientenakquise
Tourenplanung
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Engagement für die Weiterentwicklung von Pflegekräften
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege und als Führungskraft. Vergiss nicht, deine Zusatzqualifikationen zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alexianer-vianobis-paramus alexianer-vianobis-paramus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du über die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Bereich der ambulanten Pflege informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in der Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Pflegekräften zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, ein kooperatives und engagiertes Team zu fördern.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Frage nach den internen Fortbildungsangeboten und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.

Stellvertretende Pflegedienstleitung - ambulante Pflege (m/w/d)
alexianer-vianobis-paramus alexianer-vianobis-paramus
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>