Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Labor und organisiere spannende Forschungsprojekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Die Universität der Bundeswehr München ist ein innovativer Ort für Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine familienfreundliche Umgebung.
- Warum dieser Job: Trage zu einem nachhaltigen Verkehrssystem bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Bau- oder Verkehrsingenieurwesen sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Professur für Verkehrsinfrastruktur und Verkehrstechnik widmet sich der Gestaltung einer sicheren und zukunftsfähigen Verkehrsinfrastruktur sowie der Entwicklung innovativer Verfahren zur Verkehrsdatenerfassung und Verkehrssteuerung. Hierzu steht eine umfangreiche Forschungsinfrastruktur zur Verfügung (u. a. nach RAP-Stra anerkanntes Prüflabor, Verkehrsmesstechnik).
IHRE AUFGABEN
- Sie haben die wissenschaftliche und administrative Verantwortung für das Labor der Professur.
- Sie stellen den Labor- und Versuchsbetrieb in fachlicher und technischer Hinsicht sicher, entwickeln diesen entsprechend den wissenschaftlichen Entwicklungen weiter und übernehmen hierbei auch die Budgetplanung und -überwachung.
- Sie übernehmen Aufgaben und Verantwortung bei der Personalführung und wirken bei der Personalentwicklung ihrer Mitarbeitenden mit.
- Sie organisieren den Lehrbetrieb der Professur, betreuen Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten und halten Vorlesungen und Übungen (eigenes Deputat).
- Sie nehmen eigenverantwortlich Tätigkeiten im Bereich der Grundlagen- und Anwendungsforschung wahr.
- Sie erarbeiten Fragestellungen, Konzepte und Anträge zu Forschungsvorhaben und tragen damit zur Einwerbung von Drittmitteln bei.
- Die Entwicklung eigener Forschungsschwerpunkte ist gewünscht und wird unterstützt.
- Sie präsentieren wissenschaftliche Ergebnisse durch Publikationen und Konferenzbeiträge nach außen und wirken in Fachgremien auch über die Universität hinaus mit.
- Sie fungieren im Rahmen der eigenen fachlichen Ausrichtung als Mentorin / Mentor für die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Sie nehmen organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben an der Professur wahr.
- Sie arbeiten in der akademischen Selbstverwaltung mit.
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Abschluss Master oder Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder einer nach Maßgabe der Stellenbeschreibung vergleichbaren Fachrichtung.
- Deutschkenntnisse mit einem Leistungsstand von mindestens Stufe C2 und Englischkenntnisse im Niveau von mindestens B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Führungsverantwortung, nachgewiesen durch eine berufliche Tätigkeit von in der Regel nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über aktuelle und forschungsbezogene Berufserfahrungen im Bereich der Straßenverkehrsinfrastruktur und/oder Straßenverkehrstechnik von mindestens zwei Jahren.
- Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
- Wünschenswert: Abgeschlossene Promotion. Kenntnisse der Strukturen und Abläufe einer Hochschule oder Universität.
Was wir erwarten:
- Sie begeistern sich dafür, mit wissenschaftlicher Arbeit zu einem nachhaltigen und sicheren Verkehrssystem beizutragen.
- Sie haben eine hohe Motivation für die universitäre Lehre und die Betreuung von Studierenden.
- Idealerweise können Sie bereits Lehrerfahrungen nachweisen, die Sie zur Erfüllung von Lehraufgaben in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen einbringen können.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Maß an Selbstständigkeit, Teamgeist und Umsetzungsstärke.
- Ihre Arbeitsweise ist präzise, verantwortungsbewusst und ergebnisorientiert.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) und gesundheitlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
UNSERE ANGEBOTE
- wissenschaftliches Arbeiten an innovativen Lösungen in einem sympathischen und engagierten Team.
- modernste IT- und Labor-Ausstattung.
- hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung (Habilitation).
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, diversen und internationalen Team.
- attraktive Sport- und Freizeitangebote auf einem familienfreundlichen Campus.
- flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Mobiles Arbeiten ist nach Absprache mit der Professurleitung eingeschränkt möglich.
- eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit.
- eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 15 erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eingehende Bewerbungen werden ab sofort gesichtet. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Referenzen) bis zum 27. Juli 2025 mit dem Betreff: „BAU 7.2 Wissenschaftliche Laborleitung - E15" , im pdf-Format per E-Mail an: und an Herrn Prof. Dr.-Ing. Axel Leonhardt.
Zusätzlich erforderlich: Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wissenschaftliche Laborleiterin / Wissenschaftlicher Laborleiter (m/w/d) für die Professur für [...] Arbeitgeber: Metallbau Neyer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Metallbau Neyer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Laborleiterin / Wissenschaftlicher Laborleiter (m/w/d) für die Professur für [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Universität der Bundeswehr München arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Professur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen der Professur für Verkehrsinfrastruktur und Verkehrstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und eigene Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitenden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die universitäre Lehre! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept für eine Vorlesung vor, um zu demonstrieren, wie du Studierende motivieren und fördern möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Laborleiterin / Wissenschaftlicher Laborleiter (m/w/d) für die Professur für [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die wissenschaftliche Arbeit im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Verkehrstechnik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Professur passen.
Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Berufserfahrungen und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Führungsverantwortung und Erfahrungen in der Lehre klar darstellst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie Referenzen in einem übersichtlichen PDF-Format bereit hast. Vergiss nicht, bei ausländischen Bildungsabschlüssen die Anerkennung in Deutschland nachzuweisen.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, den Betreff korrekt anzugeben und alle Dokumente als PDF anzuhängen. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metallbau Neyer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine wissenschaftliche Laborleitung umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Verkehrsinfrastruktur und -technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Führungserfahrung
Die Rolle erfordert Führungsverantwortung. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu teilen. Zeige, wie du Teams motivierst und unterstützt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Lehre
Da die Position auch Lehrverpflichtungen beinhaltet, solltest du deine Motivation für die universitäre Lehre betonen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Lehrerfahrungen und deine Ansätze zur Betreuung von Studierenden zu sprechen.
✨Informiere dich über die Universität
Recherchiere die Universität der Bundeswehr München und ihre Forschungsprojekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.