Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu EEG-Zertifizierungen und prüfe technische Anschlussbedingungen.
- Arbeitgeber: Westfalen Weser ist ein kommunaler Energiedienstleister, der die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem innovativen Umfeld mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine elektrotechnische Ausbildung und erste Berufserfahrung im Energiebereich haben.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit SAP und ERP-Systemen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
- Sicherstellung und regelmäßige Überprüfung der Anlagenzertifizierung von Einspeiseanlagen gemäß VDE-AR-N 4110
- Beratung von Einspeisepetenten, Kunden (A und B) sowie Installateuren zu technischen Anschlussbedingungen, Hausanschluss, Zähl- und Messwesen
- Entwicklung und Kalkulation von Anschlusskonzepten sowie Neu- und Überplanung von Kundenanschlüssen für das regulierte Geschäft
- Prüfung von Aufbauzeichnungen, Bearbeitung von Inbetriebsetzungen größerer Anlagen und Abwicklung der zugehörigen Vorgänge in SAP und Kundenportalen
Elektrotechnische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/ Meister. Mindestens erste Berufserfahrung, im Idealfall energiewirtschaftlichen Umfeld. Routinierterer und sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse mit einem ERP-System wünschenswert. Kommunikative und lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem Sinn für Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Mitarbeiter*in Kundenservice im Bereich EEG-Zertifizierungen (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser Netz GmbH
Kontaktperson:
Westfalen Weser Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Kundenservice im Bereich EEG-Zertifizierungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den technischen Anschlussbedingungen und zur Zertifizierung von Einspeiseanlagen zu beantworten. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Details auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Kundenberatung, die Teil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Kundenservice im Bereich EEG-Zertifizierungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Kundenservice bei Westfalen Weser interessierst. Betone dein Interesse an nachhaltigen Energielösungen und der Energiewende.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine elektrotechnische Berufsausbildung und relevante Berufserfahrungen ein. Wenn du bereits im energiewirtschaftlichen Umfeld gearbeitet hast, stelle dies besonders heraus.
Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne deine Kenntnisse in MS Office und, falls vorhanden, deine Erfahrung mit ERP-Systemen. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Betone in deinem Anschreiben deine kommunikativen und lösungsorientierten Fähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit effizient und wirtschaftlich gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser Netz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Westfalen Weser informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und im Umgang mit technischen Fragen zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikative und lösungsorientierte Persönlichkeit erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.