Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bewerbungen, erstelle Arbeitsverträge und unterstütze das Team im Personalwesen.
- Arbeitgeber: Die IFI Stiftung ist ein führender Träger von Jugendhilfeeinrichtungen in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interessante Aufgaben und eine faire Vergütung nach TVöD-VKA.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur positiven Entwicklung junger Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Flexibilität und MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Verwaltungsstelle in Ihlow-Riepe eine/einen Personalsachbearbeiter*in, Verwaltungsangestellte/n oder Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) als Elternzeitvertretung im Personalwesen. Die Beschäftigung ist vorerst auf 24 Monate befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die IFI Stiftung vereint unter ihrem Dach sechs Träger von Jugendhilfeeinrichtungen, die in den Hilfen zur Erziehung tätig sind. Damit gilt die IFI Stiftung als einer der größten Jugendhilfeträger im nordwestlichen Niedersachsen.
Deine Aufgaben sind u.a:
- Verwaltung des Bewerbermanagements
- Erstellung von Arbeitsverträgen
- Allg. Tätigkeiten der Personalverwaltung z.B. Erstellung von Bescheinigungen
- Fort- und Weiterbildungsmanagement
- Ansprechpartner für die Betriebliche Altersvorsorge
Das bringst Du mit:
- Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit den Anwendungen des MS-Office-Paket
Das bieten wir Dir:
Wir bieten Dir ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem engagierten Team. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD-VKA. Deinen Einstieg begleiten wir durch gezielte Anleitung und Einarbeitung.
Fragen? Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Du bitte bis zum 6. Juli 2025 per Online Bewerbung, E-Mail im PDF-Format an bewerbung@ifistiftung oder per Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger, sendest. Mehr Infos über uns findest Du unter: www.ifi-stiftung.de
Personalsachbearbeiter*in, Verwaltungsangestellte/n oder Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: IFI Stiftung
Kontaktperson:
IFI Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in, Verwaltungsangestellte/n oder Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IFI Stiftung und ihre Jugendhilfeeinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei der IFI Stiftung zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Personalverwaltung und zum Bewerbermanagement zu beantworten. Zeige, dass du mit den gängigen MS-Office-Anwendungen vertraut bist und eventuell sogar zusätzliche Softwarekenntnisse hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in, Verwaltungsangestellte/n oder Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die IFI Stiftung und ihre Tätigkeiten im Bereich der Jugendhilfe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Personalwesen und deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 6. Juli 2025 ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente im PDF-Format an die angegebene E-Mail-Adresse sendest oder per Post an die IFI Stiftung adressierst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFI Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die IFI Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IFI Stiftung und ihre Tätigkeiten informieren. Verstehe die Struktur der Organisation und die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Personalverwaltung kann es oft stressig werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Du könntest beispielsweise von Situationen berichten, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du damit umgegangen bist.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit MS Office ist eine Grundvoraussetzung für die Stelle. Sei bereit, deine Kenntnisse in den verschiedenen Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.