Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest
Jetzt bewerben
Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest

Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Servicetechniker und betreue innovative Medizintechnik im Außendienst.
  • Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, moderner Dienstwagen, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung in Medizintechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit hoher Reisebereitschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.

Für unseren Vertriebsbereich Nephrologie suchen wir einen engagierten Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südhessen, Baden-Württemberg und Saarland. Im Technischen Service von B. Braun betreuen Sie ein hochmodernes Produktportfolio für die Nephrologie – von Hämodialysemaschinen über Umkehrosmoseanlagen bis hin zu Konzentratmischanlagen. Unsere Lösungen kommen in ambulanten Dialysezentren und Kliniken zum Einsatz und tragen täglich zur Lebensqualität von Patientinnen und Patienten bei.

Werden Sie Teil eines Teams, das mit modernster Wassertechnik und Konzentratmischanlagen die Dialyseversorgung auf höchstem Niveau sichert. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist der Bereich Wasser- und Konzentrat-Technik, der die Installation, Inbetriebnahme und Hygieneservice von komplexen Umkehrosmoseanlagen (Wasseraufbereitungsanlagen) sowie Konzentratmisch- und Versorgungsanlagen in ambulanten Dialysezentren und Kliniken beinhaltet.

Sie gewährleisten die technische Betriebssicherheit unserer hochspezialisierten Wasseraufbereitungs- und Konzentrat-Systeme durch präventive Wartung, Instandsetzung und Systemoptimierung. Ob bei der Einweisung von Anwendergruppen in unsere Anlagen oder bei der telefonischen Unterstützung im Fehlerfall – Sie leisten kompetenten First- und Second-Level-Support und tragen so aktiv zur schnellen Problemlösung bei.

Für die Umsetzung der Ihnen übertragenen Aufgaben steht Ihnen qualitativ hochwertiges Werkzeug, sowie Mess- und Prüfmittel zur Verfügung und eine volldigitale Dokumentation der Serviceeinsätze im Servicesystem. Ihr Ziel: maximale Verfügbarkeit und höchste Zufriedenheit bei unseren Kund*innen. Unsere Anlagen zählen zu den weltweit führenden Systemen in der Wasseraufbereitung und Konzentrattechnik und für die Dialyse. Mit unserer zukunftsweisenden Technologie setzen wir Maßstäbe in der Branche – und Sie sind mittendrin.

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, einem ähnlichen Feld und die Qualifizierung als Elektrofachkraft (w/m/d). Zusätzlich bringen Sie Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit und verfügen über Interesse und Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Medizintechnik, idealerweise im Bereich der Dialyse- und Wasseraufbereitungssysteme. Kenntnisse in Fluiddynamik, Fluidtechnik, Hydraulik oder Regelungstechnik sind von Vorteil und helfen Ihnen, auch komplexe technische Herausforderungen souverän zu meistern. Sie bringen gute Deutschkenntnisse mit, um technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln und besitzen einen gültigen PKW-Führerschein. Eine Umzugsbereitschaft in die Betreuungsregion wird vorausgesetzt bzw. Ihr Wohnort befindet sich im oben genannten Radius.

Persönliche Kompetenzen: Sie sind mobil, verfügen über eine hohe Reisebereitschaft und haben Interesse an einer serviceorientierten Tätigkeit im Außendienst. Sie handeln kundenorientiert, finden gemeinsame Lösungen und vernetzen sich nachhaltig und partnerschaftlich. Durch Ihre hervorragenden Leistungen erzielen Sie überzeugende Ergebnisse. Sie zeigen Empathie und Interesse an Motiven Anderer und nehmen deren Meinungen und Bedürfnisse ernst.

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Moderner Dienstwagen inkl. Tankkarte (auch für den privaten Bereich)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte durch unser Portal „Corporate Benefits“
  • Sonderurlaube bei persönlichen Anlässen
  • Förderung von vielfältigen Fort- und Weiterbildungen

Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest Arbeitgeber: B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG

B. Braun ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle als Servicetechniker im Außendienst bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. Mit 30 Tagen Urlaub, einem modernen Dienstwagen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in der Region Südwest. Die offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen, machen B. Braun zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte.
B

Kontaktperson:

B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Wasseraufbereitung und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit als Servicetechniker beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei B. Braun einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsversorgung und die Bedeutung von Medizintechnik. Erkläre, warum du Teil von B. Braun werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest

Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik
Qualifizierung als Elektrofachkraft
Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von Medizintechnik
Kenntnisse in Wasseraufbereitungssystemen
Verständnis von Fluiddynamik und Regelungstechnik
Erfahrung im First- und Second-Level-Support
Fähigkeit zur technischen Problemlösung
Hohe Reisebereitschaft
Kundenorientierung
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
PKW-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über B. Braun und deren Produkte im Bereich Nephrologie. Verstehe die Unternehmenswerte wie Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Medizintechnik sowie deine Qualifikation als Elektrofachkraft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position des Servicetechnikers interessierst. Gehe auf deine Reisebereitschaft und Kundenorientierung ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen möchtest.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik und Medizintechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Wasseraufbereitungssystemen und Dialyseanlagen betreffen.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du mit Kunden kommunizierst, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klarstellen, dass du mobil bist und bereit, in der Region Südwest zu arbeiten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Servicetechniker (w/m/d) im Außendienst für die Region Südwest
B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>